Druck- und Etikettiersysteme
HERMES Q
für automatisches Drucken und Etikettieren in Fertigungslinien

Der Schmale
für kleine Etiketten
1.1 Etikettendrucker | HERMES Q2 | |
---|---|---|
Druckauflösung dpi | 300 | 600 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 300 | 150 |
Druckbreite bis mm | 56,9 | 54,1 |
Etikettenrolle Außendurchmesser mm | 205 / 305 | |
Etikettenbreite bis mm | 58 |
Der Universelle
Das meistverkaufte Industriegerät mit umfangreichem Zubehör.
1.2 Etikettendrucker | HERMES Q4.3 | HERMES Q4 | ||
---|---|---|---|---|
Druckauflösung dpi | 200 | 300 | 300 | 600 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 300 | 300 | 300 | 150 |
Druckbreite bis mm | 104 | 108,4 | 105,7 | 105,7 |
Etikettenrolle Außendurchmesser mm | 205 / 305 | |||
Etikettenbreite bis mm | 114 |
Der Breite
für Odette-, UCC- und GS1-Etiketten in Logistikanwendungen
1.3 Etikettendrucker | HERMES Q6.3 | |
---|---|---|
Druckauflösung dpi | 200 | 300 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 250 | 250 |
Druckbreite bis mm | 168 | 162,6 |
Etikettenrolle Außendurchmesser mm | 205 / 305 | |
Etikettenbreite bis mm | 174 |
Anwendungsbeispiele



Etikettenrollen
Alle Typen können mit einem Abwickler für Rollendurchmesser bis 205 mm oder 305 mm geliefert werden.
Spenderichtungen
Alle Typen können für das Spenden der Etiketten nach links oder rechts geliefert werden.
links
rechts
Einbaulagen
Allen Typen können vertikal um bis zu 360° gedreht oder in horizontaler Einbaulage eingesetzt werden.

0º

90º

180º

270º

Video: Hermes Q mit Applikator 4114 und Formstempel
Etiketten werden präzise auf zylindrische Körper, schräg stehende oder gewölbte Flächen etikettiert.
cab Druck- und Etikettiersysteme bieten im Standard Funktionen, um Ihre Daten im Netzwerk angemessen zu schützen.
Schnelle und zuverlässige Analyse sowie Rückverfolgbarkeit mit cab Geräten.
Details
1 Bedienfeld
Intuitive und einfache Bedienung mit selbsterklärenden Symbolen zur Konfiguration der Geräteeinstellungen
2 Transferfolienhalter
Die dreiteiligen Spannachsen erlauben einen schnellen und einfachen Transferfolienwechsel..
3 Stabiles Metallgehäuse
aus Aluminiumguss. An ihm sind alle Baugruppen montiert.
4 Montage Applikatoren
Sie werden an Scharnierbolzen montiert und sind beim Materialwechsel und für die Wartung abschwenkbar.
5 Andruckstößel
Ein Stößel wird nahe der Gehäusewand fest montiert. Ein zweiter Stößel wird so weit in Richtung Etikettenrand positioniert, bis ein gutes Druckbild gewährleistet ist.
6 Druckkopf
Alle Druckköpfe sind bei gleicher Breite beliebig austauschbar. Sie können mit wenigen Handgriffen gewechselt werden.
7 Druckwalze ausbauen
Zur Reinigung oder zum Wechsel bei Verschleiß ist die Druckwalze einfach aus- oder einzubauen.
8 Spendekante abschwenkbar
für ein besseres Spendeverhalten bei der Etikettierung von Verpackungen
9 Etikettenabwickler
Durch den Pendelarm und eine integrierte Bremse werden die Etiketten mit gleichbleibender Kraft abgewickelt.
10 Trägerbandaufwickler
Das Trägerband wird nach dem Abspenden der Etiketten komplett aufgewickelt. Die dreiteilige Spannachse ermöglicht einfaches Einlegen und Entnehmen des Trägerbands.
11 Zugsystem
Das Trägermaterial ist zwischen Zugwalze und Andruckrolle eingespannt. Durch den synchronen Transport mit der Druckwalze werden die Etiketten gespendet.
12 Etikettenlichtschranke
Mit dem Durchlicht- oder Reflexsensor wird der Eindruck präzise auf dem im Etikett positioniert und das Materialende erkannt.
Eindruckgenauigkeit
Je kleiner das Etikett, desto höher ist die Anforderung an die Eindruckgenauigkeit. Mit der einstellbaren Schlupfkorrektur kann der Druckversatz bis ±0,2 mm reduziert werden.
Druckköpfe
Alle Druckköpfe sind bei gleicher Breite beliebig austauschbar. Sie werden von der CPU automatisch erkannt und kalibriert. Der Druckabstand zur Anlegekante ist justierbar.
Wichtige Daten wie Laufleistung, maximale Betriebstemperatur und Heizenergie werden direkt im Druckkopf gespeichert. Die Werte können im Werk ausgelesen werden.
Druckköpfe für HERMES Q2, HERMES Q4 - 300, 600 dpi
mit randscharfem Druckbild
für Typenschilder mit kleinen Schriften, Grafiken
zur Beschriftung von Materialien mit hohem Energiebedarf
Druckköpfe für HERMES Q4.3, HERMES Q6.3 - 200, 300 dpi
langlebig; für raue Umgebung und Thermodirektdruck
Druckwalzen
Zwei Materialtypen:
Druckwalzen DR
Gummierung: synthetischer Kautschuk
Sie sind für hohe Eindruckgenauigkeit geeignet und werden standardmäßig geliefert.
Druckwalzen DRS
Gummierung: Silikon
Sie besitzen eine besonders lange Lebensdauer bei höherem Druckversatz.
Schnittstellen
1 für SD-Speicherkarte
2 2 x USB Host für Service Key, USB-Speicherstick, Tastatur, Barcodescanner, USB-Bluetooth-Adapter, USB-WLAN-Stick, Meldeleuchte, externes Bedienfeld
3 USB 2.0 Hi-Speed Device für PC-Anschluss
4 Ethernet 10/100 Mbit/s
5 RS232C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit
6 Digitale I/O-Schnittstelle; 25-polige SUB-D-Buchsenleiste konform zu IEC/EN 61131-2, Typ 1+3;
alle Ein- und Ausgänge mit galvanischer Trennung und Verpolungsschutz, Ausgänge zusätzlich kurzschlussfest
Eingänge PNP
Start Drucken oder Etikettieren
Drucke erstes Etikett
Druckwiederholung
Druckauftrag löschen
Etikett abgenommen
Stopp Drucken oder Etikettieren
Etikettenvorschub
Etikett 90° drehen für Appl. 4214
Pause
Reset
Ausgänge PNP, NPN
Betriebsbereitschaft
Druckdaten vorhanden
Grundstellung / obere Endlage
Papiertransport EIN
Etikett in Spendeposition
Etikettierposition / untere Endlage
Vorwarnung Transferfolienende
Vorwarnung Etikettenende
Transferfolienende und/oder
Etikettenende
Sammelfehler
Option:
7 2-Port Ethernet Switch 10/100 Mbit/s
Bedienfeld
Intuitive und einfache Bedienung mit selbsterklärenden Symbolen zur Konfiguration der Geräteeinstellungen
1 LED-Anzeige: Netz EIN
2 Statusleiste: Datenempfang, Datenstrom aufzeichnen, Transferfolie Vorwarnung, SD-Speicherkarte / USB-Speicherstick gesteckt, Bluetooth, WLAN, Ethernet, USB Slave, Uhrzeit
3 Druckerstatus: Bereit, Pause, Anzahl gedruckte Etiketten pro Druckauftrag, Etikett in Spendeposition, Warten auf externen Start
4 USB-Steckplatz für den Service Key oder Speicherstick, um Daten in den IFFS-Speicher zu laden
5 Bedienung
Drucken und Etikettieren in Einzelschritten
Sprung ins Menü
Wiederholdruck letztes Etikett
Unterbrechung und Fortsetzung des Druckauftrags
Abbruch und Löschen aller Druckaufträge
Etikettenvorschub
Einstellmöglichkeiten
Druckoffset Y
Druckparameter
Druckgeschwindigkeiten
Entsprechend der Einbaulage erfolgt die Darstellung im Landscape- oder Porträtmodus.
Drucker um 90° gedreht
Videoanleitungen
Externes Bedienfeld
mit gleicher Funktionalität wie am Drucker
Darstellung im Landscape- oder Porträtmodus
Die Bedienung kann beliebig am externen Bedienfeld oder am Druckerbedienfeld vorgenommen werden.
Druckeranschluss: USB 2.0 Hi-Speed Device

1 LED-Anzeige: Netz EIN
2 USB-Steckplatz für den Service Key oder Speicherstick, um Daten in den IFFS-Speicher zu laden
3 Anschlusskabel USB, Längen 1,8 bis 16 m
Bei einer Länge ab 3 m sind nur spezifizierte Kabel zu verwenden; Abmessungen siehe Montageanleitung
Technische Daten
typisch
Standard
Option
Etikettendrucker Typ | HERMES Q2 | HERMES Q4.3 | HERMES Q4 | HERMES Q6.3 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Druckprinzip Thermotransfer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Druckprinzip Thermodirekt | - | - | ![]() |
![]() |
- | - | ![]() |
![]() |
Druckauflösung dpi | 300 | 600 | 200 | 300 | 300 | 600 | 200 | 300 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 300 | 150 | 300 | 300 | 300 | 150 | 250 | 250 |
Druckbreite bis mm | 56,9 | 54,1 | 104 | 108,4 | 105,7 | 105,7 | 168 | 162,6 |
Spenderichtung | L nach links oder R nach rechts | |||||||
Druckabstand zur Anlegekante mm | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Druckabstand zur Anlegekante mit Sparautomatik L/R mm | - | - | 2,2/1,6 | 0/-0,7 | 1/1 | 1/1 | 0,2/0,2 | 2,9/2,9 |
Material | ||||||||
Etiketten | Papier, PET, PE, PP, PI, PVC, PU, Acrylat, Tyvec | |||||||
Etiketten auf Rolle | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Etiketten auf Spule | ![]() |
- | - | - | ||||
Etiketten1) Breite mm | 4 - 58 | 10 - 114 | 10 - 114 | 46 - 174 | ||||
Etiketten Höhe ab mm | 3 | 4 | 4 | 6 | ||||
Etiketten Dicke bis mm | 0,60 | 0,60 | 0,60 | 0,60 | ||||
Trägermaterial Breite Rolle mm | 24 - 62 | 24 - 118 | 24 - 118 | 50 - 178 | ||||
Trägermaterial Breite2) Spule oder Rolle mm | 10 - 24 | - | 10 - 24 | - | ||||
Trägermaterial Dicke bis mm | 0,16 | 0,16 | 0,16 | 0,16 | ||||
Rollenabwickler Außendurchmesser Rolle bis mm | 205 / 305 | 205 / 305 | 205 / 305 | 205 / 305 | ||||
Rollenabwickler Außendurchmesser Spule bis mm | 205 | - | - | - | ||||
Rollenabwickler Kerndurchmesser mm | 76 | |||||||
Rollenabwickler Wicklung | außen oder innen | |||||||
Rollenaufwickler Außendurchmesser bis mm | 155 / 205 | |||||||
Rollenaufwickler Kerndurchmesser mm | 76 | |||||||
Transferfolie3) Farbseite | außen oder innen | |||||||
Transferfolie Rollendurchmesser bis mm | 90 | |||||||
Transferfolie Kerndurchmesser mm | 25,4 | |||||||
Transferfolie Lauflänge bis m | 600 | |||||||
Transferfolie Breite mm | 25 - 67 | 25 - 114 | 25 - 114 | 50 - 170 | ||||
Sparautomatik | - | ![]() |
![]() |
![]() |
||||
Druckermaße und -gewichte | ||||||||
Breite mm | 207 | 260 | 260 | 320 | ||||
Höhe bei Rolle Durchmesser 205 / 305 mm | 400 / 430 | |||||||
Tiefe bei Rolle Durchmesser 205 / 305 mm | 400 / 500 | |||||||
Gewicht bei Rolle Durchmesser 205 / 305 ca. kg | 15 / 16 | 16 / 17 | 16 / 17 | 20 | ||||
Etikettensensor mit Positionsanzeige | ||||||||
Durchlichtsensor für | Etiketten, Stanz- oder Druckmarken und Materialende | |||||||
Reflexsensor von unten für | Druckmarken bei nicht durchscheinenden Trägermaterialien und Materialende | |||||||
Abstand Sensor zur Anlegekante mm | 2 - 26 | 2 - 60 | 2 - 60 | 2 - 60 | ||||
Materialdurchlasshöhe mm | 2 | |||||||
Elektronik | ||||||||
Prozessor 32 Bit Taktrate MHz | 800 | |||||||
Arbeitsspeicher (RAM) MB | 256 | |||||||
Datenspeicher (IFFS) MB | 50 | |||||||
Steckplatz für SD-Speicherkarte (SDHC, SDXC) | ![]() |
|||||||
Batterie für Uhrzeit und Datum, Echtzeituhr | ![]() |
|||||||
Datenspeicher bei Netzabschaltung (z. B. Seriennummern) | ![]() |
|||||||
Schnittstellen | ||||||||
RS232 C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit | ![]() |
|||||||
USB 2.0 Hi-Speed Device für PC-Anschluss | ![]() |
|||||||
Ethernet 10/100 Mbit/s | LPD, RawIP-Printing, SOAP-Webservice, OPC UA, WebDAV, DHCP, HTTP/HTTPS, FTP/FTPS, TIME, NTP, Zeroconf, SNMP, SMTP, VNC | |||||||
1 x USB Host am Bedienfeld für | Service Key, USB-Speicherstick, USB-WLAN-Stick, USB-Bluetooth-Adapter | |||||||
2 x USB Host auf der Rückseite für | Tastatur, Barcodescanner, USB-Speicherstick, Meldeleuchte, USB-WLAN-Stick, USB-WLAN-Stick mit Stabantenne, USB-Bluetooth-Adapter, externes Bedienfeld | |||||||
Peripherieanschluss USB Host, 24 VDC | ![]() |
|||||||
Digitale I/O-Schnittstelle mit 10 Ein- und 11 Ausgängen | ![]() |
|||||||
2-Port Ethernet Switch 10/100 Mbit/s | ![]() |
|||||||
Betriebsdaten | ||||||||
Spannung | 100-240 VAC, 50/60 Hz, PFC | |||||||
Leistungsaufnahme | Standby <10 W / typisch 150 W / maximal 300 W | |||||||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Betrieb | + 5 - 40°C / 10 - 85% nicht kondensierend | |||||||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Lager | 0 - 60°C / 20 - 85% nicht kondensierend | |||||||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Transport | – 25 - 60°C / 20 - 85% nicht kondensierend | |||||||
Zulassungen | CE, FCC Class A, ICES-3, cULus, CB, EAC, RCM Mark | |||||||
Zulassungen ab Ende Januar 2021 | CCC, CoC Mexico, BSMI Mark, KC Mark |
Weitere technische Daten siehe Produktbroschüre (PDF)
- Bei kleinen Etiketten, dünnem Material oder starkem Kleber kann es Einschränkungen geben. Kritische Anwendungen sind zu testen.
- Abstandhalter für Etikettenabwickler und Trägerbandaufwickler um das Transferband mittig über den Etiketten zu führen.
- Die Transferfolie muss mindestens der Breite des Trägermaterials entsprechen.
Für die Interaktion mit Maschinen und Komponenten unterschiedlicher Hersteller in Industrieanlagen.
Zubehör
Passende Applikatoren finden Sie unter: HERMES Q Applikatoren
Zubehörprodukte werden vom Kunden an den Drucker gesteckt oder geschraubt.
Optionen
sind Teile oder Baugruppen für besondere Funktionen. Sie werden zusätzlich oder anstelle von Standards am Drucker montiert. Werden Optionen werkseitig am Drucker montiert, sind bei Bestellung die Artikel-Nummern des Druckers und der Optionen mit .250 zu erweitern. Sollen die Optionen separat geliefert werden, sind sie mit .001 zu ergänzen.
1.1 | 1.2 | 1.3 | |||||||
Pos | Benennung | Rolle Ø 205 | Rolle Ø 305 | HERMES Q2 | HERMES Q4.3 | HERMES Q4 | HERMES Q6.3 | .250 | .001 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3.1 | Foliensparautomatik | ![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- |
3.2 | Etikettenabwickler K40 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.3 | Adapter 40/50 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.4 | Adapter 76/100 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.5 | Abstandhalter | ![]() |
- | ![]() |
![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
3.6 | Randsteller 10 | ![]() |
- | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.7 | Deckel | ![]() |
- | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.8 | Kopfandrucksystem für reduzierten Andruck | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
![]() |
3.9 | Verlängerte Spendekante +10 mm | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.10 | Druckwalze DRS | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.11 | Ableitbürste | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
3.12 | Zugwalze ZS | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3.13 | 2-Port Ethernet Switch 10/100 Mbit/s | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Foliensparautomatik
nur werkseitig am Drucker montiert
Empfehlenswert bei min. 60 mm unbedruckter Etikettenlänge. Zur Reduzierung des Folienverbrauchs während des Etikettentransports wird der Druckkopf angehoben und die Transferfolie wird gestoppt.
Etikettenabwickler K40

Adapter 40/50

Für Etikettenrollen mit Kerndurchmesser 50 mm und einer Breite ab 20 mm.
Bis 50 mm Materialbreite ist ein Adapter ausreichend.
Nur zusammen mit Abwickler K40
Adapter 76/100

Für Etikettenrollen mit Kerndurchmesser 100 mm und einer Breite ab 20 mm
Bis 50 mm Materialbreite ist ein Adapter ausreichend.
Abstandhalter

Für schmale Etiketten auf Rolle oder Spule bei einer Trägerbandbreite ≤ 20 mm.
Zur Vermeidung von Faltenbildung muss das Transferband auf beiden Seiten überstehen. Hierzu wird die Etikettenführung mit Abstandhaltern um 7 mm versetzt.
Bei Wanddicke des Spulentellers 1 – 2 mm
Randsteller 10 für schmale Etiketten

Zur Materialführung bei Etikettenrollen (ohne Spule) mit
Kerndurchmesser 76 mm und einer Trägerbandbreite
von 10 – 24 mm.
Nur zusammen mit dem Abstandhalter
Deckel
Zum Schutz vor Verschmutzung und Berührung für Etikettenrollen bis Außendurchmesser 205 mm
Wenn bei den Applikatoren die Eintauchtiefe der Druckstempel größer 25 mm ist, muss der Deckel ausgespart werden.
Für Einbaulagen vertikal, ± 90° gedreht sowie horizontal
Kopfandrucksystem für reduzierten Andruck
Bei Thermodirektdruck ist ein reduzierter Kopfandruck ausreichend. Der geringere Abrieb am Druckkopf erhöht dessen Lebensdauer.
Nur bei Thermodirektdruck
Verlängerte Spendekante +10 mm
Empfehlenswert
- bei Abnahme der Etiketten durch einen Roboterarm,
- zur Freistellung der Lesefläche beim Scannen,
- beim Einbau einer Ableitbürste
Druckwalze DRS
Mit der Silikongummierung wird eine besonders lange Lebensdauer erreicht. Es muss mit einem höheren Druckversatz auf dem Etikett gerechnet werden.
Ableitbürste
Zur Reduzierung der statischen Aufladung beim Bedrucken und Spenden von Kunststoffetiketten
Nur mit verlängerter Spendekante
Zugwalze ZS
Aus Stahl, zur Vermeidung von Spannungen im Trägermaterial:
- bei Etikettenhöhe ab 150 mm
- beim Spenden ohne Rückzug
- bei dicken Trägermaterialien
- beim Etikettieren mit dem Spendemodul 5114/16
2-Port Ethernet Switch 10/100 Mbit/s
Zum Anschluss einen weiteren Endgeräts in einem gemeinsamen Netzwerk. Die Signale werden einfach durchgeschleift.
Video: HERMES Q mit Roboter-Applikator
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
cab zeigt in dieser Studie die universelle Etikettierung unterschiedlicher Etikettenformate und flexibler Etikettierpositionen mit einem Roboter. Alternativ sind die Etikettendrucker mit dem gleichen Etikettenformat ausgestattet und gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb am Materialende.
Weitere Formate
- HERMES Q mit Roboter-Applikator (MPEG-4; 162,2 MB)
Video: HERMES Q mit Applikator 4114 und Formstempel
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
Weitere Formate
cab Video Tutorials
Erforderliche Player:
- Für WMV: Windows Media Player
- Für MPEG-4: VLC Player
Dokumentation
-
Kataloge
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache HERMES Q
PDF - 7.98 MB 02/2021 16.02.2021 Deutsch Produktkennzeichnung Übersicht
PDF - 5.43 MB 02/2021 08.02.2021 Deutsch
-
-
Montageanleitungen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Montageanleitung HERMES Q
PDF - 2.89 MB 10/2019 30.11.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Asennusohje etikettitulostimelle HERMES Q
PDF - 2.85 MB 10/2019 30.11.2020 Suomi Assembly Instructions HERMES Q
PDF - 2.90 MB 10/2019 30.11.2020 English HERMES Q 标签打印机安装说明书
PDF - 3.64 MB 10/2019 30.11.2020 简体字 HERMES Q 標簽打印機安裝說明書
PDF - 3.68 MB 10/2019 30.11.2020 繁體字 Instrucciones de montaje HERMES Q
PDF - 2.90 MB 10/2019 30.11.2020 Español Instruções de montagem Impressora de etiquetas HERMES Q
PDF - 2.91 MB 10/2019 30.11.2020 Português Instrucțiuni de montaj pentru imprimanta pentru etichete HERMES Q
PDF - 2.92 MB 10/2019 30.11.2020 Română Instrukcja montażu drukarki etykiet HERMES Q
PDF - 2.93 MB 10/2019 30.11.2020 Polski Istruzioni di montaggio HERMES Q
PDF - 2.91 MB 10/2019 30.11.2020 Italiano Montagehandleiding Etikettenprinter HERMES Q
PDF - 2.88 MB 10/2019 30.11.2020 Nederlands Monteringsanvisning etikettskrivare HERMES Q
PDF - 2.88 MB 10/2019 30.11.2020 Svensk Monteringsvejledning etiketprinter HERMES Q
PDF - 2.88 MB 10/2019 30.11.2020 Dansk Návod k montáži tiskárny etiket HERMES Q
PDF - 2.92 MB 10/2019 30.11.2020 Čeština Navodila za montažo za tiskalnik etiket HERMES Q
PDF - 2.92 MB 10/2019 30.11.2020 Slovenščina Notice d'assemblage HERMES Q
PDF - 2.91 MB 10/2019 30.11.2020 Français Szerelési útmutató - HERMES Q címkenyomtató
PDF - 2.92 MB 10/2019 30.11.2020 Magyar Руководство по монтажу принтера этикеток HERMES Q
PDF - 2.95 MB 10/2019 30.11.2020 Pусский 라벨 프린터 HERMES Q 조립 설명서
PDF - 3.25 MB 10/2019 30.11.2020 한국어
-
-
-
Schnittstellenbeschreibungen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Schnittstellenbeschreibung I/O 24V25-2 und I/O 24V25-3
24 V, SUB-D25, 10 Eingänge, 11 AusgängePDF - 246 KB 05/2020 07.12.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Description des interfaces I/O 24V25-2 et I/O 24V25-3
24 V, SUB-D 25, 10 entrées, 11 sortiesPDF - 591 KB 05/2020 21.01.2021 Français Interface Description I/O 24V25-2 and I/O 24V25-3
24 V, SUB-D25, 10 inputs, 11 outputsPDF - 252 KB 05/2020 07.12.2020 English
-
-
-
Konfigurationsanleitungen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Konfigurationsanleitung cab Etikettendrucker
ab SN 14089PDF - 2.19 MB 11/2020 02.12.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Configuration manual cab Label Printers
from SN 14089PDF - 2.20 MB 11/2020 02.12.2020 English Manuel de configuration imprimantes d'étiquettes cab
à partir du numéro de série 0014089PDF - 2.25 MB 11/2020 02.12.2020 Français
-
-
-
Programmierung
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache SPS Programmieranleitung HERMES Q, SQUIX, PX Q
mit Etikettenlayouts und BeispielprogrammenZIP - 16.22 MB 06/2020 03.12.2020 Deutsch Programmieranleitung JScript für SQUIX, MACH 4S, EOS2/EOS5, HERMES Q und PX Q
PDF - 9.94 MB 9.4 - 5.33 02.12.2020 Deutsch Vernetzt kennzeichnen mit OPC UA
cab und die intelligente FabrikPDF - 1.13 MB 03/2019 28.01.2021 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache cab Download Converter (download.exe)
Converts image, font and database files into the JScript download data format.
Install MS Visual C++ 2010 Redistributable if not available on your system.ZIP - 9 KB 2.3 15.12.2020 – Marquage en réseau avec OPC UA
cab et l'usine intelligentePDF - 3.69 MB 08/2019 02.12.2020 Français Networked labeling with OPC UA
cab and the Smart FactoryPDF - 1.12 MB 03/2019 28.01.2021 English PLC Programmer's Guide HERMES Q, SQUIX, PX Q
with label layouts and programming examplesZIP - 16.17 MB 06/2020 03.12.2020 English Programming Manual JScript X4
for SQUIX, MACH 4S, EOS2, EOS5, HERMES QPDF - 10.26 MB 9.4 - 5.33 02.02.2021 English
-
-
-
Serviceanleitungen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Serviceanleitung HERMES Q
PDF - 2.96 MB 04/2020 08.12.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Service Manual HERMES Q
PDF - 2.98 MB 04/2020 08.12.2020 English
-
-
-
Ersatzteillisten
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Ersatzteilliste HERMES QL
PDF - 2.02 MB 11/2020 08.12.2020 Deutsch Ersatzteilliste HERMES QR
PDF - 2.09 MB 11/2020 08.12.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Spare Parts List HERMES QL
PDF - 2.02 MB 11/2020 22.02.2021 English Spare Parts List HERMES QR
PDF - 2.09 MB 11/2020 22.02.2021 English
-
-
-
cab Video Tutorials
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Wie reinige ich den Druckkopf beim HERMES Q?
– 01/2020 24.01.2020 – Wie werden Etiketten beim HEMRES Q eingelegt?
– 01/2020 24.01.2020 – Wie wird das Andrucksystem beim HERMES Q eingestellt?
– 01/2020 24.01.2020 – Wie wird die Druckwalze beim HERMES Q gereinigt?
– 01/2020 24.01.2020 – Wie wird die Lichtschranke beim HERMES Q eingestellt?
– 01/2020 24.01.2020 – Wie wird die Transferfolie beim HERMES Q eingelegt?
– 01/2020 24.01.2020 –
-
-
Einlegeschemas
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Einlegeschema HERMES QL-2
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall.PDF - 47 KB 07/2019 08.12.2020 Deutsch Einlegeschema HERMES QL-3
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall.PDF - 46 KB 07/2019 08.12.2020 Deutsch Einlegeschema HERMES QR-2
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall.PDF - 47 KB 07/2019 08.12.2020 Deutsch Einlegeschema HERMES QR-3
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall.PDF - 45 KB 07/2019 08.12.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Feed Path Scheme HERMES QL-2
The several layers of the PDF may be activated selectively before printing. That allows to adapt the schemes to the application.PDF - 65 KB 07/2019 08.12.2020 English Feed Path Scheme HERMES QL-3
The several layers of the PDF may be activated selectively before printing. That allows to adapt the schemes to the application.PDF - 64 KB 07/2019 08.12.2020 English Feed Path Scheme HERMES QR-2
The several layers of the PDF may be activated selectively before printing. That allows to adapt the schemes to the application.PDF - 56 KB 07/2019 08.12.2020 English Feed Path Scheme HERMES QR-3
The several layers of the PDF may be activated selectively before printing. That allows to adapt the schemes to the application.PDF - 54 KB 07/2019 08.12.2020 English Schémas de mise en place des cons. HERMES QL-2
Sélectionnez le type de consommables pour obtenir le schéma de mise en place correspondantPDF - 56 KB 07/2019 08.12.2020 Français Schémas de mise en place des cons. HERMES QL-3
Sélectionnez le type de consommables pour obtenir le schéma de mise en place correspondantPDF - 55 KB 07/2019 08.12.2020 Français Schémas de mise en place des cons. HERMES QR-2
Sélectionnez le type de consommables pour obtenir le schéma de mise en place correspondantPDF - 56 KB 07/2019 08.12.2020 Français Schémas de mise en place des cons. HERMES QR-3
Sélectionnez le type de consommables pour obtenir le schéma de mise en place correspondantPDF - 54 KB 07/2019 08.12.2020 Français
-
-
-
Bedienungsanleitungen Zubehör
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Bügel - Montageanleitung
PDF - 106 KB 08/2019 08.12.2020 Deutsch Druckluftwartungseinheit - Montageanleitung
PDF - 308 KB 11/2020 08.12.2020 Deutsch Druckluftwartungseinheit mit Absperrhahn - Montageanleitung
PDF - 323 KB 08/2019 08.12.2020 Deutsch Etikettenauswahlbox - Ein-/Ausgabebox - Montageanleitung
PDF - 170 KB 05/2020 02.12.2020 Deutsch Externes Bedienfeld - Montageanleitung
PDF - 114 KB 07/2019 02.12.2020 Deutsch Produktsensor I/O - Montageanleitung
PDF - 123 KB 08/2019 08.12.2020 Deutsch 2-Port Ethernet Switch - Montageanleitung
PDF - 157 KB 09/2019 08.12.2020 Deutsch Meldeleuchte - Montageanleitung
PDF - 283 KB 06/2020 08.12.2020 Deutsch Deckel - Montageanleitung
PDF - 166 KB 08/2020 08.12.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache 2-Port Ethernet Switch - Assembly Instructions
PDF - 162 KB 09/2019 08.12.2020 English Bracket - Assembly Instructions
PDF - 105 KB 08/2019 08.12.2020 English Compressed Air Regulation Unit - Assembly Instructions
PDF - 306 KB 11/2020 08.12.2020 English Compressed Air Regulation Unit with Shut-off Valve - Assembly Instructions
PDF - 323 KB 08/2019 08.12.2020 English Cover - Assembly Instructions
PDF - 166 KB 08/2020 08.12.2020 English External Operation Panel - Assembly Instructions
PDF - 138 KB 07/2019 02.12.2020 English Label File Selection Box - Input Output Box - Assembly Instructions
PDF - 194 KB 05/2020 02.12.2020 English Labelbox - I/O Box
PDF - 190 KB 05/2020 02.12.2020 Français Notice d'assemblage - Balise d’alarme lumineuse
PDF - 316 KB 06/2020 08.12.2020 Français Notice d'assemblage - Capot
PDF - 176 KB 08/2020 08.12.2020 Français Notice d'assemblage - Cintre de fixation
PDF - 128 KB 08/2019 08.12.2020 Français Notice d'assemblage - Unité de traitement d'air
PDF - 333 KB 11/2020 08.12.2020 Français Notice d'assemblage - Unité de traitement d'air avec vanne d'arrêt
PDF - 352 KB 08/2019 08.12.2020 Français Panneau de commande externe
PDF - 218 KB 07/2019 18.02.2021 Français Product Sensor I/O - Mounting Instructions
PDF - 120 KB 08/2019 08.12.2020 English Warning Light - Assembly Instructions
PDF - 303 KB 06/2020 08.12.2020 English
-
-
-
EU-Konformitätserklärungen - Zubehör
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Etikettenauswahlbox - Ein-/Ausgabebox - Konformitätserklärung
PDF - 30 KB 07/2019 02.12.2020 Deutsch Externes Bedienfeld - Konformitätserklärung
PDF - 30 KB 07/2019 02.12.2020 Deutsch 2-Port Ethernet Switch - Konformitätserklärung
PDF - 30 KB 09/2019 08.12.2020 Deutsch Meldeleuchte - Konformitätserklärung
PDF - 99 KB 06/2020 08.12.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache 2-Port Ethernet Switch - EU Declaration of Conformity
PDF - 30 KB 09/2019 08.12.2020 English Balise d’alarme lumineuse - Déclaration UE de conformité
PDF - 97 KB 06/2020 08.12.2020 Français External Operation Panel - EU Declaration of Conformity
PDF - 30 KB 07/2019 02.12.2020 English Label File Selection Box - I/O Box - EU Declaration of Conformity
PDF - 30 KB 07/2019 02.12.2020 English Labelbox - I/O Box - Déclaration UE de conformité
PDF - 30 KB 07/2019 02.12.2020 Français Panneau de commande externe - Déclaration UE de conformité
PDF - 30 KB 07/2019 02.12.2020 Français Warning Light - EU Declaration of Conformity
PDF - 98 KB 06/2020 08.12.2020 English
-
-
-
Sicherheitsdatenblätter Reinigungsmittel
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Sicherheitsdatenblatt Spezial Glasreiniger und Kunststoffreiniger GR1N
PDF - 156 KB 06/2017 02.12.2020 Deutsch Sicherheitsdatenblatt Spezial-Gummiwalzen-Reiniger WR1
PDF - 173 KB 06/2017 02.12.2020 Deutsch -
Weitere Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Safety Data Sheet Special Cleaner for Glass and Plastic GR1N
PDF - 65 KB 08/2017 02.12.2020 English Safety Data Sheet Special Rubber Cleaner WR1
PDF - 76 KB 12/2017 02.12.2020 English
-
-
3D-CAD-Modelle
Die Dateien liegen im STEP-Format vor, das spezielle CAD-Software voraussetzt.
Einen kostenlosen Viewer finden Sie hier: VariCAD Viewer (Externe Webseite).
Zum Download der 3D-Modelle ist eine Registrierung erforderlich.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von cab wie unter Datenschutz beschrieben gespeichert und verwendet.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Rubrik ist im Aufbau, weitere Modelle folgen in Kürze.
Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®. Adobe® Reader® herunterladen
Hier können Sie Firmware, Treiber und Software herunterladen. Dokumentation zu Etikettensoftware, Druckerprogrammierung und -verwaltung sowie zur Integration von Druckern in SAP-Systeme erhalten Sie unter:
Etikettensoftware
Software & Treiber
-
Firmware
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache cabFirmwareUpdater
Windows 32 & 64 bit (starting from Vista)ZIP - 14.11 MB 3.9.0.0 02.02.2021 – Firmware X4
Firmware SQUIX | EOS2 | EOS5 | MACH 4S | HERMES Q | PX QZIP - 45.67 MB 5.35 22.02.2021 – Release Notes Firmware X4
TXT - 58 KB
5.00 - 5.35 22.02.2021 –
-
-
Treiber
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache cab Linux Armv7 - 32 Bit Driver
CUPS Linux Armv7 32bit Driver RPi 2/3/4 (min. CUPS 1.2)GZ - 2.89 MB 1.42 05.10.2020 – cab Linux x86 - 32 Bit Driver
CUPS Linux Intel 32bit Driver (min. CUPS 1.2)GZ - 2.90 MB 1.42 05.10.2020 – cab Linux x86 - 64 Bit Driver
CUPS Linux Intel/AMD 64bit Driver (min. CUPS 1.2)GZ - 2.88 MB 1.42 05.10.2020 – cab MAC OS X Driver
Apple® Mac OS X 10.6 - 10.14ZIP - 5.33 MB 1.42 05.10.2020 – cab MAC OS X Driver
Apple® Mac OS X 10.15 - 11.0ZIP - 2.75 MB 1.42 08.12.2020 – cab Windows Driver
32/64 Bit (Vista - Windows 7 - Windows 8 - Windows 8.1 - Windows 10 - Windows Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016, 2019) CERTIFIEDZIP - 9.37 MB 5.3.03 05.10.2020 –
-
-
Software
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache cab Download Converter (download.exe)
Converts image, font and database files into the JScript download data format.
Install MS Visual C++ 2010 Redistributable if not available on your system.ZIP - 9 KB 2.3 15.12.2020 – cablabel S3 Demo (Free)
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2ZIP - 51.42 MB 1.4.0.2 09.12.2020 – cablabel S3 Lite (Free)
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2ZIP - 61.88 MB 1.4.0.2 09.12.2020 – cablabel S3 Print
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2ZIP - 52.46 MB 1.4.0.2 09.12.2020 – cablabel S3 Pro
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2ZIP - 62.10 MB 1.4.0.2 09.12.2020 – Database Connector
Windows 32 & 64 bitZIP - 10.93 MB 4.3.0.1 15.12.2020 – LogService
for Database ConnectorZIP - 4.15 MB 1.7.1.0 15.12.2020 –
-
Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®. Adobe® Reader® herunterladen
Für die Interaktion mit Maschinen und Komponenten unterschiedlicher Hersteller in Industrieanlagen.