Beschriftungslaser
XENO 4, XENO 4S
Neuer Faserlaser mit 20, 30 und 50 Watt Ausgangsleistung

Hohe Strahlqualität und Pulsspitzenleistung
Die Performanz und Qualität der Beschriftung werden im Wesentlichen bestimmt durch die Leistung und Fokussierung des Laserstrahls.
cab Beschriftungslaser XENO 4 sind diodengepumpt und luftgekühlt. Sie verfügen über eine hohe Strahlqualität und Pulsspitzenleistung. Die Strahlquellen haben Ausgangsleistungen von 20, 30 und 50 Watt.
Mit den verschiedenen Planfeldobjektiven werden Beschriftungsfelder von 69 x 69 mm bis 290 x 290 mm abgedeckt.
Es können sowohl Kunststoffe als auch Metalle sowie lackierte Flächen beschriftet werden.
XENO 4 Beschriftungslaser bestehen aus zwei Baugruppen: die Steuerung mit integrierter Strahlquelle und den Scankopf. Dieser ist über eine Faser mit der Strahlquelle verbunden. Er kann in beliebiger Lage eingebaut werden.
Der integrierte Fokusfinder ermöglicht eine einfache Positionierung des Werkstücks.
cab Beschriftungslaser XENO 4 steht für
- kompakten Scankopf,
- hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit,
- integrierten Fokusfinder,
- schnelle Verstellung der Beschriftungsebene,
- Fokusshift bis zu 140 mm Höhenunterschied,
- Industrie 4.0,
- Steuerung und Überwachung via TCP/IP
Die Steuerung mit der Strahlquelle ist in einem 19“-Gehäuse eingebaut.
Fokusshift bei XENO 4S
Durch eine verstellbare Fokuslage können mit dem XENO 4S innerhalb weniger Millisekunden Bauteildifferenzen mühelos ausgeglichen werden.
So sind auch komplexe Beschriftungen eines Bauteils auf unterschiedlichen Ebenen ohne Einbüßen an Taktzeit durch Verstellen mechanischer Einheiten möglich.
Eine Steuerung rechnet das Layout auf die jeweilige Skalierung um. In Abhängigkeit vom verwendeten Planfeldobjektiv kann eine Verstellung bis zu ±70 mm erfolgen.




Beschriftungslaser | XENO 4 / 20 | XENO 4 / 30 | XENO 4 / 50 | XENO 4S / 20 | XENO 4S / 30 | XENO 4S / 50 |
---|---|---|---|---|---|---|
Strahlquelle | Ytterbium-Faserlaser, gepulst, luftgekühlt | |||||
cw-Leistung bis W | 20 | 30 | 50 | 20 | 30 | 50 |
Pulsenergie mJ | 1 | |||||
Wellenlänge nm | 1.064 | |||||
Strahlqualität M2 | < 1,8 | |||||
Pulsbreite ns | < 120 | |||||
Pulsfolgefrequenz kHz | 20 - 60 | 30 - 60 | 50 - 100 | 20 - 60 | 30 - 60 | 50 - 100 |
Verbindungskabel m | 2,5 |
Planfeldobjektiv bei | XENO 4 | XENO 4S | ||||
Objektiv Typ | 100.2 | 160.2 | 254.2 | 420.2 | 160.2 | 254.2 |
Arbeitsabstand mm | 149 ± 4 | 210 ± 8 | 310 ± 8 | 549 ± 20 | 210 ± 8 | 310 ± 8 |
Beschriftungsfeld mm | 69 x 69 | 112 x 112 | 180 x 180 | 290 x 290 | 100 x 100 @ +35 Shift 135 x 135 @ -35 Shift |
160 x 160 @ +70 Shift 250 x 250 @ -70 Shift |
Spotdurchmesser μm | ~25 | ~35 | ~50 | ~85 | ~35 | ~50 |
= Auflösung dpi | 1.000 | 725 | 500 | 300 | 725 | 500 |
Scankopf | ||||||
Montage | horizontal / vertikal | |||||
Beschriftungsgeschwindigkeit mm/s | ~5.000 | |||||
Fokusshift | - | - | ±35 | ±70 | ||
Fokusshift Geschwindigkeit mm/ms | - | - | 0,5 | 0,3 |
Pilotlaser | ||||||
Wellenlänge nm | 650 | |||||
cw-Leistung mW | < 1 | |||||
Elektronik | ||||||
Prozessor 32 Bit Taktrate MHz | 600 | |||||
Arbeitsspeicher (RAM) MB | 256 | |||||
Datenspeicher (Flash) MB | 512 | |||||
Maße und Gewichte | Rack 4 HE 19“ | |||||
Steuerung B x H x T mm | 420 x 178 x 420 | |||||
Steuerung Gewicht kg | 16 | |||||
Scankopf B x H x T mm | 99 x 135 x 205 | 99 x 155 x 260 | ||||
Scankopf Gewicht kg | 3 | 4 | ||||
Bedienfeld | ||||||
Schlüsselschalter | Strahlquelle EIN/AUS | |||||
Taster Pilot Laser / Fokusfinder | EIN/AUS | |||||
Taster Shutter Open | auf / zu | |||||
Anzeige Emission | Strahlquelle aktiv | |||||
Anzeige Laser Error | Strahlquelle Störung | |||||
Anzeige Ready | Strahlquelle bereit | |||||
Anzeige Power | Netzspannung EIN | |||||
Anzeige Pilot Laser / Fokusfinder | EIN | |||||
Anzeige Shutter Open | Sicherheitsverschluss offen | |||||
Anschluss Service | USB Mini | |||||
Betriebsdaten | ||||||
Spannung | 100-240 VAC, 50/60 Hz | |||||
Netzschalter | EIN/AUS | |||||
Leistungsaufnahme Standby W | 65 | |||||
Leistungsaufnahme bis Watt | 200 | 200 | 350 | 200 | 200 | 350 |
Zulassungen | CE, FCC Class A | |||||
Laserschutzklasse EN60825-1 | ||||||
Laserschutzklasse Strahlquelle | Klasse 4 | |||||
Laserschutzklasse Pilotlaser | Klasse 2 |
Maßzeichnungen und weitere technische Daten siehe Produktkatalog Beschriftungslaser.
Schnittstellen
zur Steuerung und Überwachung des Prozessablaufs.
1 Ethernet 10/100 Mbit/s für PC. Das Gerät ist bei der Auslieferung mit einer IP-Adresse oder im DHCP-Modus konfiguriert.
2 Ethernet 10/100 Mbit/s für Peripherie. Zur Übertragung von Daten von und zu Endgeräten.
3 + 4 2 x RS232 C für Peripherie. Zur Übertragung von Daten von und zu Endgeräten.
5 Digitale I/O-Schnittstelle zur Steuerung und Überwachung. Mit 8 frei programmierbaren Ein- und Ausgängen. Schutzbeschaltung nach IEC 61131-2.
6 Remote zum Einschalten und Überwachen des Lasers.
7 Interlock / Not-Halt zur Einbindung in externe Sicherheitskreise und zum Anschluss eines externen Not-Halt-Schalters.
Dokumentation
-
Kataloge
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Beschriftungslaser
PDF - 3.48 MB 02/2023 11.04.2023 Deutsch
-
-
Montageanleitungen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Montageanleitung Beschriftungslaser XENO 4
PDF - 4.80 MB 08/2019 11.12.2019 Deutsch
-
-
Programmierung
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache SPS Programmieranleitung: XENO 4 / XENO 4S - Remote API Schnittstelle
PDF - 3.43 MB 02/2020 10.02.2020 Deutsch cab FL+ / XENO 4 remote API Programmbeispiel Siemens
ZIP - 4.56 MB 03/2016 12.03.2021 –
-
3D-CAD-Modelle
Die Dateien liegen im STEP-Format vor, das spezielle CAD-Software voraussetzt.
Einen kostenlosen Viewer finden Sie hier: VariCAD Viewer (Externe Webseite).
Wählen Sie das gewünsche Modell und klicken Sie auf den Link. Es folgt eine kurze Registrierung. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von cab wie unter Datenschutz beschrieben gespeichert und verwendet.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Freischaltlink und können die Modelle herunterladen.
Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®. Adobe® Reader® herunterladen
Software & Treiber
-
Software
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache cabLaseEditor (TCP/IP)
ZIP - 159.79 MB 5.3.2.9 i01 01.02.2022 –
-
Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®. Adobe® Reader® herunterladen