Etikettendrucker
SQUIX 4 M
Insbesondere für sehr kleine Etiketten oder schmale Endlosmaterialien

- innovative Technologie
- einfache Bedienung
- präzisen Eindruck
- zuverlässiges und schnelles Drucken
- kompaktes, ansprechendes Design
- höchste Qualitätsansprüche
SQUIX 4 M ist das Nachfolgemodell des zum 31. Januar 2017 abgekündigten A4+M. Die professionellen SQUIX-Industriedrucker kommen in einem breiten Anwendungsgebiet zum Einsatz. Ihre Entwicklung ist konsequent auf eine einfache und intuitive Bedienung und hohe Zuverlässigkeit ausgerichtet.
Die Druckmechanik und das Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und perfekt in Form und Funktion aufeinander abgestimmt. Umfangreiche Peripherie und Software ermöglichen kundenspezifische Lösungen.
Ob im Stand-alone-Einsatz, als PC-Anwendung oder in einem Netzwerk – die robusten SQUIX-Drucker sind jeder Anforderung gewachsen.
Der High-Speed-Prozessor sorgt für schnelle Verarbeitung eines Druckjobs und stellt das angeforderte Etikett sofort zur Verfügung.
Etikettendrucker SQUIX 4 M mit zentrierter Materialführung
Materialführung
zentriert
vergrößern
Basisversion
vergrößern
Spendeversion P
Der Präzise und Vielseitige
Alle Materialien können bedruckt werden, die auf Rollen oder Spulen gewickelt bzw. Leporello gefaltet sind - insbesondere sehr kleine Etiketten oder schmale Endlosmaterialien wie flachgepresste Schläuche.
Es ist keine Einstellung der Stößel für die Etikettenbreite notwendig.
Für schmale Materialien werden angepasste Druckwalzen angeboten.
1.4 Etikettendrucker | SQUIX 4.3 M | SQUIX 4 M | ||
---|---|---|---|---|
Druckauflösung dpi | 203 | 300 | 300 | 600 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 250 | 250 | 300 | 150 |
Druckbreite bis mm | 104 | 108,4 | 105,7 | 105,7 |
Siehe auch:
Materialführung
zentriert
Materialführung
linksbündig
SQUIX 4 MT
Insbesondere für Endlos-Textilmaterial
SQUIX 2, SQUIX 4, SQUIX 6
Flexible Drucker für die industrielle Anwendung in verschiedenen Breiten
Testen Sie alle Funktionen von cablabel S3 Pro 30 Tage lang kostenlos.
Der cab Geschäftsführer beantwortet Fragen zur Entwicklung von SQUIX und zu Industrie 4.0.
- Etikettendrucker SQUIX 4 MP
Technische Details
Unterschiede zur linksbündigen Materialführung
1 Transferfolienhalter
Einfaches Einlegen der Transferfolien mit den dreiteiligen Spannachsen. Das Positionieren wird durch das aufgedruckte Lineal erleichtert.
2 Rollenhalter
Automatisches Zentrieren der Materialrolle beim Anlegen des Randstellers. Bei Rollen mit einem Kerndurchmesser von 100 mm ist ein Adapter empfehlenswert.
3 Andruckstößel
Die beiden Stößel sind für alle Materialbreiten fest montiert. Es sind keine Einstellungen und Justagen am Druckkopf notwendig.
4 Materialführung
Präziser Eindruck durch die Materialführung direkt vor der Druckwalze. Das Einstellen der Materialbreite erfolgt über eine Spindel.
5 Gummierung Druckwalzen
Standard synthetischer Kautschuk für hohe Eindruckgenauigkeit; optional Silikon für besonders lange Lebensdauer bei höherer Eindrucktoleranz
DR4-M25
DR4-M50
DR4-M80
6 Schmale Druckwalzen
Für einen präzisen Eindruck sind bei schmalen Materialien und Transferfolien auch schmale Druckwalzen erforderlich. Damit werden der Druckwalzenabrieb, die Druckkopfverschmutzung und Fehler beim Materialtransport vermieden.
Gummierung: synthetischer Kautschuk
Bedienfeld
Intuitive und einfache Bedienung mit den selbsterklärenden Symbolen zur Konfiguration der Geräteeinstellungen.
1 LED-Anzeige Netz Ein
2 Statusleiste: Datenempfang, Datenstrom aufzeichnen, Folienwarnung, SD-Speicherkarte/USB-Speicherstick gesteckt, Bluetooth, WLAN, Ethernet, USB Slave, Uhrzeit
3 Druckerstatus: Bereit, Pause, Anzahl gedruckte Etiketten pro Druckauftrag, Etikett in Spendeposition, Warten auf externen Start
4 Tasten für Pheripherie:
Schneide-/Perforationsmesser: direktes Schneiden
Externer Aufwickler: Außen- oder Innenwicklung
Abreiß- oder Spendemodus: nächstes Etikett drucken
Applikator: Etikett applizieren
5 Bedienung
Sprung ins Menü
Wiederholdruck letztes Etikett
Unterbrechung und Fortsetzung des Druckauftrags
Abbruch und Löschen aller Druckaufträge
Etikettenvorschub
6 USB-Steckplatz für den Service Key oder einen Speicherstick, um Daten in den IFFS-Speicher zu laden
7 USB-WLAN-Stick 2,4 GHz 802.11b/g/n als Beipack im Lieferumfang enthalten;
Im Hotspot Mode kann mit einem mobilen Gerät eine WLAN-Verbindung direkt zum Drucker hergestellt werden.

Einstellmöglichkeiten

Druckparameter
Druckköpfe
Alle Druckköpfe sind bei gleicher Breite beliebig austauschbar. Sie werden von der CPU automatisch erkannt und kalibriert.
Wichtige Daten wie Laufleistung, maximale Betriebstemperatur und Heizenergie werden direkt im Druckkopf gespeichert. Die Werte können im Werk ausgelesen werden.
Druckköpfe für SQUIX 2, SQUIX 4 - 300, 600 dpi
mit randscharfem Druckbild für Typenschilder mit kleinen Schriften, Grafiken und zur Beschriftung von Materialien mit hohem Energiebedarf
Druckköpfe für SQUIX 4.3, SQUIX 6.3 - 203, 300 dpi
langlebig, für raue Umgebung und Thermodirektdruck
Wartung
Etikettensensor
Zum Reinigen wird der Etikettensensor mit Fingerdruck entriegelt und herausgezogen.
Druckkopf
Mit wenigen Handgriffen kann der Druckkopf getauscht werden. Justagen und Einstellungen sind dabei im Allgemeinen nicht erforderlich.
Druckwalze
Zum Reinigen oder zum Wechseln ist die Druckwalze mit einer Schraube schnell und einfach zu lösen.

Montagewerkzeug
Zum Wechseln sämtlicher Teile und zur Montage der Peripherie steckt EIN Werkzeug griffbereit direkt am Gerät.
Technische Daten SQUIX mit SQUIX M und SQUIX MP im Vergleich (PDF)
Typisch
Möglich
Standard
Option
1.3 | 1.4 | |||
Etikettendrucker | SQUIX 4.3 M | SQUIX 4 M | ||
---|---|---|---|---|
Materialführung | zentriert | |||
Druckprinzip: Thermotransfer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Druckprinzip: Thermodirekt | ![]() |
![]() |
![]() |
- |
Druckauflösung dpi | 203 | 300 | 300 | 600 |
Druckgeschwindigkeit bis mm/s | 250 | 250 | 300 | 150 |
Druckbreite bis mm | 104 | 108,4 | 105,7 | 105,7 |
Druckbeginn: Abstand zur Anlegekante mm | zentriert | |||
Material | ||||
Rolle, Leporello, Spule: Papier, Karton, PET, PE, PP, PI, PVC, PU, Acrylat, Tyvec | ![]() |
|||
Rolle, Leporello, Spule: Smart Labels | ![]() |
|||
Rolle, Leporello, Spule: Konfektionierte Schrumpfschläuche | ![]() |
|||
Rolle, Leporello, Spule: Flachgepresste Endlos-Schrumpfschläuche | ![]() |
|||
Rolle, Leporello, Spule: Textilbänder | ![]() |
|||
Etiketten1) Breite mm | 4 - 110 | |||
Etiketten Höhe ohne Etikettenrückzug2) ab mm | 3 | |||
Etiketten Höhe mit Etikettenrückzug2) ab mm | 4 | |||
Etiketten mit Etikettenrückzug beim Spenden ab mm | 6 | |||
Etiketten Maximalhöhe mm | 2.000 | |||
Etiketten Dicke mm | 0,03 - 0,60 | |||
Trägermaterial Breite mm | 9 - 114 | |||
Trägermaterial Dicke mm | 0,03 - 0,16 | |||
Endlosmaterial Breite mm | 9 - 114 | |||
Endlosmaterial Dicke mm | 0,05 - 0,50 | |||
Endlosmaterial Gewicht (Karton) bis g/m2 | 300 | |||
Schrumpfschlauch Breite konfektioniert bis mm | 114 | |||
Schrumpfschlauch Breite endlos mm | 4 - 85 | |||
Schrumpfschlauch Dicke bis mm | 1,1 | |||
Rolle, Spule: Außendurchmesser bei Kerndurchmesser bis mm | 205 / 38,1 - 76 180 / 100 |
|||
Rolle, Spule: Wicklung | außen oder innen | |||
Transferfolie3) | ||||
Farbseite | außen oder innen | |||
Rollendurchmesser bis mm | 80 | |||
Kerndurchmesser mm | 25,4 | |||
Lauflänge bis m | 450 | |||
Breite bis mm | 25-114 | |||
Interner Aufwickler bei Spendeversion | ||||
Außendurchmesser bis mm | 142 | |||
Kerndurchmesser mm | 38,1 - 40 | |||
Wicklung | außen | |||
Druckermaße und -gewichte | ||||
Breite x Höhe x Tiefe mm | 252 x 288 x 460 | |||
Gewicht kg | 10 | |||
Etikettensensor mit Positionsanzeige | ||||
Durchlichtsensor für | Etiketten, Stanzmarken oder Druckmarken bei durchscheinenden Materialien und Materialende | |||
Reflexsensor von unten oder oben für | Druckmarken bei nicht durchscheinenden Materialien und Materialende | |||
Abstand Sensor von Mitte zur Anlegekante zentriert mm | 0-55 | |||
Materialdurchlasshöhe bis mm | 2 | |||
Elektronik | ||||
Prozessor 32 Bit Taktrate MHz | 800 | |||
Arbeitsspeicher (RAM) MB | 256 | |||
Datenspeicher (IFFS) MB | 50 | |||
Steckplatz für SD-Speicherkarte (SDHC, SDXC) bis GB | 512 | |||
Batterie für Uhrzeit und Datum, Echtzeituhr | ![]() |
|||
Datenspeicher bei Netzabschaltung (z. B. Seriennummern) | ![]() |
|||
USB-WLAN-Stick 2,4 GHz 802.11b/g/n | ![]() |
|||
Schnittstellen | ||||
RS232C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit | ![]() |
|||
USB 2.0 Hi-Speed Device für PC-Anschluss | ![]() |
|||
Ethernet 10/100 BASE-T | LPD, IPv4, RawIP printing, DHCP, HTTP, FTP, SMTP, SNMP, TIME, NTP, Zeroconf, SOAP-Webservice, VNC | |||
1 x USB Host am Bedienfeld für 1 x USB Host am Bedienfeld für |
Service Key oder USB-Speicherstick USB-WLAN-Stick 2,4 GHz 802.11b/g/n |
|||
2 x USB Host auf der Rückseite für | Service Key, USB-Speicherstick, Tastatur, Barcodescanner, USB-Bluetooth-Adapter, USB-WLAN-Stick | |||
WLAN 802.11b/g/n, Hotspot oder Infrastructure Mode GHz | 2,4 ![]() ![]() |
|||
Peripherieanschluss USB Host, 24 VDC | ![]() |
|||
Digitale I/O mit 8 Ein- und Ausgängen: Spende-/Basisgerät | ![]() ![]() |
|||
Betriebsdaten | ||||
Spannung | 100 - 240 VAC ~ 50/60 Hz, PFC | |||
Leistungsaufnahme | Standby <10 W / typisch 150 W / maximal 300 W | |||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Betrieb | 5 - 40°C / 10 - 85% nicht kondensierend | |||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Lager | 0 - 60°C / 20 - 85% nicht kondensierend | |||
Temperatur / Luftfeuchtigkeit: Transport | –25 - 60°C / 20 - 85% nicht kondensierend | |||
Zulassungen | CE, FCC class A, CB, CCC, cUL |
Technische Daten SQUIX mit SQUIX M und SQUIX MP im Vergleich (PDF)
Eine tabellarische Übersicht welches Zubehör mit welcher Geräteversion kompatibel ist und welches Zubehör aus der A+ Serie übernommen werden kann finden Sie in der Produktbroschüre.
Etikettendrucker SQUIX - für industrielle Anwendungen
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
Weiteres Format: Etikettendrucker SQUIX - für industrielle Anwendungen (MPEG-4, 218 MB)
cab Video Tutorials SQUIX

SQUIX Spendeversion: Etiketten intern aufwickeln

SQUIX Spendeversion: Intern gewickelte Etiketten entnehmen

SQUIX: WLAN-Stick installieren
Dokumentation
-
Kataloge
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache SQUIX
PDF - 3.90 MB 12/2018 10.12.2018 Deutsch Produktkennzeichnung Übersicht
PDF - 3.79 MB 02/2019 07.02.2019 Deutsch
-
-
Bedienungsanleitungen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Bedienungsanleitung SQUIX
PDF - 3.33 MB 11/2018 06.11.2018 Deutsch
-
-
Bedienungsanleitungen in anderen Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Bedienungsanleitung SQUIX bulgarisch
PDF - 3.41 MB 11/2018 06.11.2018 Български Bedienungsanleitung SQUIX chinesisch (traditionell)
PDF - 4.09 MB 11/2018 06.11.2018 繁體字 Bedienungsanleitung SQUIX chinesisch (vereinfacht)
PDF - 3.81 MB 11/2018 06.11.2018 简体字 Bedienungsanleitung SQUIX dänisch
PDF - 3.33 MB 11/2018 06.11.2018 Dansk Bedienungsanleitung SQUIX englisch
PDF - 3.35 MB 11/2018 06.11.2018 English Bedienungsanleitung SQUIX estnisch
PDF - 3.33 MB 11/2018 06.11.2018 Eesti Bedienungsanleitung SQUIX finnisch
PDF - 3.30 MB 11/2018 06.11.2018 Suomi Bedienungsanleitung SQUIX französisch
PDF - 3.35 MB 11/2018 06.11.2018 Français Bedienungsanleitung SQUIX griechisch
PDF - 3.41 MB 11/2018 06.11.2018 ελληνικά Bedienungsanleitung SQUIX italienisch
PDF - 3.36 MB 11/2018 06.11.2018 Italiano Bedienungsanleitung SQUIX japanisch
PDF - 3.91 MB 11/2018 06.11.2018 日本語 Bedienungsanleitung SQUIX koreanisch
PDF - 3.54 MB 11/2018 06.11.2018 한국어 Bedienungsanleitung SQUIX kroatisch
PDF - 3.37 MB 11/2018 06.11.2018 Hrvatski Bedienungsanleitung SQUIX lettisch
PDF - 3.38 MB 11/2018 06.11.2018 Latviešu Bedienungsanleitung SQUIX litauisch
PDF - 3.37 MB 11/2018 06.11.2018 Lietuvių Bedienungsanleitung SQUIX niederländisch
PDF - 3.33 MB 11/2018 06.11.2018 Nederlands Bedienungsanleitung SQUIX norwegisch
PDF - 3.33 MB 11/2018 06.11.2018 Norsk Bedienungsanleitung SQUIX polnisch
PDF - 3.39 MB 11/2018 06.11.2018 Polski Bedienungsanleitung SQUIX portugiesisch
PDF - 3.36 MB 11/2018 06.11.2018 Português Bedienungsanleitung SQUIX rumänisch
PDF - 3.37 MB 03/2018 06.11.2018 Română Bedienungsanleitung SQUIX russisch
PDF - 3.41 MB 11/2018 06.11.2018 Pусский Bedienungsanleitung SQUIX schwedisch
PDF - 3.33 MB 11/2018 06.11.2018 Svensk Bedienungsanleitung SQUIX slowakisch
PDF - 3.38 MB 11/2018 06.11.2018 Slovenský Bedienungsanleitung SQUIX slowenisch
PDF - 3.37 MB 11/2018 06.11.2018 Slovenščina Bedienungsanleitung SQUIX spanisch
PDF - 3.35 MB 11/2018 06.11.2018 Español Bedienungsanleitung SQUIX thailändisch
PDF - 3.43 MB 11/2018 06.11.2018 ภาษาไทย Bedienungsanleitung SQUIX tschechisch
PDF - 3.38 MB 11/2018 06.11.2018 Čeština Bedienungsanleitung SQUIX türkisch
PDF - 3.37 MB 11/2018 06.11.2018 Türkçe Bedienungsanleitung SQUIX ungarisch
PDF - 3.38 MB 11/2018 06.11.2018 Magyar
-
-
EU-Konformitätserklärung
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache EU-Konformitätserklärung SQUIX
PDF - 34 KB 04/2017 19.04.2017 Deutsch
-
-
EU-Konformitätserklärungen in anderen Sprachen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache EU-Konformitätserklärung SQUIX bulgarisch
PDF - 74 KB 04/2017 19.12.2017 Български EU-Konformitätserklärung SQUIX dänisch
PDF - 30 KB 04/2017 19.12.2017 Dansk EU-Konformitätserklärung SQUIX englisch
PDF - 31 KB 04/2017 19.12.2017 English EU-Konformitätserklärung SQUIX estnisch
PDF - 30 KB 04/2017 11.01.2018 Eesti EU-Konformitätserklärung SQUIX finnisch
PDF - 32 KB 04/2017 19.12.2017 Suomi EU-Konformitätserklärung SQUIX französisch
PDF - 33 KB 04/2017 19.12.2017 Français EU-Konformitätserklärung SQUIX griechisch
PDF - 71 KB 04/2017 19.12.2017 ελληνικά EU-Konformitätserklärung SQUIX italienisch
PDF - 32 KB 04/2017 19.12.2017 Italiano EU-Konformitätserklärung SQUIX kroatisch
PDF - 71 KB 04/2017 20.12.2017 Hrvatski EU-Konformitätserklärung SQUIX lettisch
PDF - 76 KB 04/2017 20.12.2017 Latviešu EU-Konformitätserklärung SQUIX litauisch
PDF - 72 KB 04/2017 22.12.2017 Lietuvių EU-Konformitätserklärung SQUIX niederländisch
PDF - 30 KB 04/2017 19.12.2017 Nederlands EU-Konformitätserklärung SQUIX norwegisch
PDF - 30 KB 04/2017 19.12.2017 Norsk EU-Konformitätserklärung SQUIX polnisch
PDF - 73 KB 04/2017 19.12.2017 Polski EU-Konformitätserklärung SQUIX portugiesisch
PDF - 30 KB 04/2017 19.12.2017 Português EU-Konformitätserklärung SQUIX rumänisch
PDF - 71 KB 04/2017 19.12.2017 Română EU-Konformitätserklärung SQUIX russisch
PDF - 75 KB 04/2017 19.12.2017 Pусский EU-Konformitätserklärung SQUIX schwedisch
PDF - 30 KB 04/2017 19.12.2017 Svensk EU-Konformitätserklärung SQUIX slowakisch
PDF - 74 KB 04/2017 19.12.2017 Slovenský EU-Konformitätserklärung SQUIX slowenisch
PDF - 69 KB 04/2017 19.12.2017 Slovenščina EU-Konformitätserklärung SQUIX spanisch
PDF - 30 KB 04/2017 19.12.2017 Español EU-Konformitätserklärung SQUIX tschechisch
PDF - 72 KB 04/2017 19.12.2017 Čeština EU-Konformitätserklärung SQUIX türkisch
PDF - 73 KB 04/2017 19.12.2017 Türkçe EU-Konformitätserklärung SQUIX ungarisch
PDF - 70 KB 04/2017 19.12.2017 Magyar
-
-
Konfigurationsanleitungen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Konfigurationsanleitung SQUIX
bis SN 14088PDF - 1.61 MB 08/2017 22.02.2018 Deutsch Konfigurationsanleitung SQUIX / MACH 4S
ab SN 14089PDF - 1.75 MB 02/2018 22.02.2018 Deutsch
-
-
Programmierung
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Programmieranleitung JScript für SQUIX und MACH 4S
PDF - 8.53 MB 9.2 - 5.19 20.08.2018 Deutsch cab Download Converter (download.exe)
Converts image, font and database files into the JScript download data format.
Install MS Visual C++ 2010 Redistributable if not available on your system.ZIP - 9 KB 2.2 27.07.2017 English
-
-
Serviceanleitungen
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Serviceanleitung SQUIX
PDF - 2.26 MB 02/2019 13.02.2019 Deutsch
-
-
Ersatzteillisten
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Ersatzteilliste SQUIX 4
PDF - 1.78 MB 05/2018 08.05.2018 Deutsch
-
-
cab Video Tutorials
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Wie werden Etiketten beim SQUIX 4 M eingelegt?
– – 02.08.2018 – Wie wird Leporello-Etikettenmaterial in den SQUIX eingelegt?
– – 02.08.2018 – Wie wird Transferfolie beim SQUIX 4 M eingelegt?
– – 02.08.2018 – Wie können Etiketten bei der SQUIX Spendeversion intern aufgewickelt werden?
– – 02.08.2018 – Wie werden Etiketten in den SQUIX (Spendeversion) eingelegt?
– – 02.08.2018 – Wie werden intern gewickelte Etiketten bei der SQUIX Spendeversion entnommen?
– – 02.08.2018 – Wie wird der Druckkopf beim SQUIX gereinigt?
– – 02.08.2018 – Wie wird der WLAN-Stick beim SQUIX installiert?
– – 02.08.2018 – Wie wird die Druckwalze beim SQUIX gereinigt?
– – 02.08.2018 – Wie wird die Druckwalze beim SQUIX gewechselt?
– – 02.08.2018 – Wie wird die Spendekante beim SQUIX gewechselt?
– – 02.08.2018 –
-
-
Einlegeschemas
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Einlegeschema SQUIX 4
Vor dem Druck können die verschiedenen Ebenen in der PDF wahlweise aktiviert werden. Dies ermöglicht die Anpassung der Schemas an den konkreten Einsatzfall.PDF - 477 KB 11/2018 14.11.2018 Deutsch
-
-
Bedienungsanleitungen Zubehör
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Barcodeprüfgerät CC100 - Bedienungsanleitung
PDF - 547 KB 04/2017 10.04.2017 Deutsch Entladebürste - Montageanleitung
PDF - 140 KB 03/2017 10.04.2017 Deutsch Etikettenauswahlbox - Ein-/Ausgabebox - Bedienungsanleitung
bis zu 32 Etikettendefinitionen - E0 bis E31PDF - 170 KB 02/2018 13.02.2018 Deutsch Externer Aufwickler ER4, ER6, ER8 - Bedienungsanleitung
PDF - 956 KB 10/2017 14.11.2017 Deutsch Perforationsmesser PCU400 - Bedienungsanleitung
PDF - 854 KB 10/2016 21.10.2016 Deutsch Schneidemesser CU200 / CU400 / CU600 - Bedienungsanleitung
PDF - 893 KB 05/2017 19.05.2017 Deutsch Spendelichtschranke PS800 / PS900 / PS1000 - Bedienungsanleitung
PDF - 263 KB 09/2017 08.09.2017 Deutsch Stapler mit Schneidemesser ST400 - Bedienungsanleitung
PDF - 1.19 MB 02/2017 01.02.2017 Deutsch
-
-
EU-Konformitätserklärungen - Zubehör
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Barcodeprüfgerät CC100 - Konformitätserklärung
PDF - 30 KB 04/2017 07.04.2017 Deutsch Etikettenauswahlbox - Ein-/Ausgabebox - Konformitätserklärung
PDF - 30 KB 09/2016 07.04.2017 Deutsch Perforationsmesser PCU400 - Konformitätserklärung
PDF - 29 KB 09/2016 30.09.2016 Deutsch Schneidemesser CU200 / CU400 / CU600 - Konformitätserklärung
PDF - 31 KB 05/2017 18.05.2017 Deutsch Spendelichtschranke PS800 / PS900 /PS1000 - Konformitätserklärung
PDF - 30 KB 02/2017 07.02.2017 Deutsch Stapler mit Schneidemesser ST400 - Konformitätserklärung
PDF - 29 KB 09/2016 30.09.2016 Deutsch
-
-
Ersatzteillisten Zubehör
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Perforationsmesser PCU400 - Ersatzteilliste
PDF - 300 KB 10/2018 04.10.2018 Deutsch Schneidemesser CU200 / CU400 / CU600 - Ersatzteilliste
PDF - 313 KB 10/2018 04.10.2018 Deutsch Stapler mit Schneidemesser ST400 - Ersatzteilliste
PDF - 505 KB 10/2018 04.10.2018 Deutsch
-
-
Sicherheitsdatenblätter Reinigungsmittel
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache Sicherheitsdatenblatt Spezial Glasreiniger und Kunststoffreiniger GR1N
PDF - 156 KB 06/2017 31.08.2017 Deutsch Sicherheitsdatenblatt Spezial-Gummiwalzen-Reiniger WR1
PDF - 173 KB 06/2017 31.08.2017 Deutsch
-
3D-CAD-Modelle
Die Dateien liegen im STEP-Format vor, das spezielle CAD-Software voraussetzt.
Einen kostenlosen Viewer finden Sie hier: VariCAD Viewer (Externe Webseite).
Zum Download der 3D-Modelle ist eine Registrierung erforderlich.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von cab wie unter Datenschutz beschrieben gespeichert und verwendet.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Rubrik ist im Aufbau, weitere Modelle folgen in Kürze.
Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®. Für einige Dokumente benötigen Sie Version 7 oder höher. Aktuelle Version Adobe® Reader® herunterladen
Geschulte cab Servicetechniker unterstützen weltweit bei der Wartung und Reparatur der Geräte.
Schulungsleiter Thomas Rudolphi gibt Ihnen eine Einführung in die Direktprogammierung mit JScript.
Hier können Sie Firmware, Treiber und Software herunterladen. Dokumentation zu Etikettensoftware, Druckerprogrammierung und -verwaltung sowie zur Integration von Druckern in SAP-Systeme erhalten Sie unter:
Etikettensoftware
cab verwendet Freie und Open Source Software in den Produkten. Weitere Infomationen dazu unter www.cab.de/opensource.
Software & Treiber
-
Firmware
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache cabFirmwareUpdater
Windows 32 & 64 bitZIP - 12.94 MB 3.8.0.0 18.01.2019 – Firmware X4
Firmware SQUIX | MACH 4SZIP - 40.32 MB 5.23 07.01.2019 – Release Notes Firmware X4
CHANGELOG - 40 KB
5.00 - 5.23 07.01.2019 –
-
-
Treiber
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache cab Linux x86 - 32 Bit Driver
CUPS Linux Intel 32bit Driver (min. CUPS 1.2)GZ - 1.80 MB 1.30 06.12.2018 – cab Linux x86 - 64 Bit Driver
CUPS Linux Intel/AMD 64bit Driver (min. CUPS 1.2)GZ - 1.80 MB 1.30 06.12.2018 – cab MAC OS X Driver
Apple® Mac OS X 10.6 - 10.13ZIP - 3.81 MB 1.30 06.12.2018 – cab Windows Driver
32/64 Bit (Vista - Windows 7 - Windows 8 - Windows 8.1 - Windows 10 - Windows Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016) CERTIFIEDZIP - 8.64 MB 5.3.00 06.12.2018 –
-
-
Software
-
Titel Format Version zuletzt geändert Sprache cab Download Converter (download.exe)
Converts image, font and database files into the JScript download data format.
Install MS Visual C++ 2010 Redistributable if not available on your system.ZIP - 9 KB 2.2 27.07.2017 English cablabel S3 Demo (Free)
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2ZIP - 51.42 MB 1.2.0.2 29.11.2018 – cablabel S3 Lite (Free)
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2ZIP - 58.13 MB 1.2.0.2 06.12.2018 – cablabel S3 Print
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2ZIP - 48.93 MB 1.2.0.2 29.11.2018 – cablabel S3 Pro
Windows Vista, 7, 8, 10, Server 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2ZIP - 58.21 MB 1.2.0.2 06.12.2018 – Database Connector
Windows 32 & 64 bitZIP - 10.93 MB 4.3.0.1 04.07.2017 English/Deutsch/Français LogService
for Database ConnectorZIP - 4.15 MB 1.7.1.0 11.01.2016 English/Deutsch/Français
-
Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®. Für einige Dokumente benötigen Sie Version 7 oder höher. Aktuelle Version Adobe® Reader® herunterladen
Schulungsleiter Thomas Rudolphi gibt Ihnen eine Einführung in die Direktprogammierung mit JScript.