Häufig gestellte Fragen

Die häufigsten Fragen zu cab Produkten haben wir hier im FAQ-Bereich zusammengestellt. Wählen Sie dazu die gewünschte Produktgruppe und das Produkt aus, um die vorhandenen FAQs anzuzeigen:
-
1. Etikettendrucker / Druck- und Etikettiersysteme
-
A+ Serie (16 FAQ)
- cab Video Tutorial: Wann und wie soll der Druckkopf gereinigt werden?
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- CompactFlash-Karte / USB-Stick: wie groß kann der Speicher sein?
- Haben Sie Ihre PIN vergessen?
- Ich erhalte am Drucker die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Video Tutorial: Wie erfolgt der Wechsel der Druckwalze bei der A+ Serie?
- Video Tutorial: Wie werden Etiketten und Transferfolie in einen A+ eingelegt?
- Video Tutorial: Wie wird der Druckkopf gewechselt beim A4+?
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
-
A-Serie (11 FAQ)
- cab Video Tutorial: Wann und wie soll der Druckkopf gereinigt werden?
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- Die an A3 angeschlossene USB-Tastatur prellt.
- Ich erhalte am Drucker die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
-
Apollo (4 FAQ)
-
e2/e4 (6 FAQ)
-
EOS (10 FAQ)
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Video Tutorial: Welche Möglichkeiten bietet der Etikettendrucker EOS im Netzwerk?
- Video Tutorial: Wie kann ein EOS im Stand-alone-Betrieb mit Daten versorgt werden?
- Video Tutorial: Wie wird der Druckkopf gewechselt beim EOS?
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
-
Gemini (4 FAQ)
-
Hermes (8 FAQ)
- cab Video Tutorial: Wann und wie soll der Druckkopf gereinigt werden?
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Speicher voll bzw. längere Übertragungszeiten auf Apollo / Hermes bei Verwendung von TrueType-Schriften
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
- Wie wird das Verbrauchsmaterial eingelegt?
-
Hermes A (12 FAQ)
- cab Video Tutorial: Wann und wie soll der Druckkopf gereinigt werden?
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- Ich erhalte am Drucker die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
- Wie wird das Verbrauchsmaterial eingelegt?
-
Hermes C (1 FAQ)
-
HERMES Q (8 FAQ)
- cab Video Tutorial: Wie reinige ich den Druckkopf beim HERMES Q?
- cab Video Tutorial: Wie werden Etiketten beim HEMRES Q eingelegt?
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Vewendung von Silikonstempeln in silikonfreier Fertigung
- Video Tutorial: Wie wird das Andrucksystem beim HERMES Q eingestellt?
- Video Tutorial: Wie wird die Druckwalze beim HERMES Q gereinigt?
- Video Tutorial: Wie wird die Lichtschranke beim HERMES Q eingestellt?
- Video Tutorial: Wie wird die Transferfolie beim HERMES Q eingelegt?
-
Hermes+ (26 FAQ)
- Allgemeine Formel zur Ermittlung des Folienverbrauchs bei Verwendung der Foliensparautomatik an Hermes+ oder PX
- cab Video Tutorial: Wann und wie soll der Druckkopf gereinigt werden?
- cab Video Tutorial: Wie drehe ich das Display beim Hermes+ ?
- cab Video Tutorial: Wie erfolgt der Ausbau des Druckkopfes und Wechsel der Druckwalze am Hermes+ ?
- CE Konformität von integrierten Etikettiersystemen basierend auf Hermes+ und Applikatoren
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- CompactFlash-Karte / USB-Stick: wie groß kann der Speicher sein?
- Haben Sie Ihre PIN vergessen?
- Hinweis zum Einbau Hermes+ über Kopf
- Ich erhalte am Drucker die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Verlängerte Spendekante für Hermes+
- Vewendung von Silikonstempeln in silikonfreier Fertigung
- Video Tutorial: Wie funktioniert der Zusammenbau des Applikators mit dem Drucker Hermes+ ?
- Video Tutorial: Wie wird der Deckel beim Hermes+ installiert?
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Wann ist beim Hermes+ ein Randsteller für kleine Etiketten sinnvoll?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was bedeutet das CE Kennzeichen auf dem Typenschild von Hermes+?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie benutze ich PX / Hermes+ als Standarddrucker ohne digitale Signale?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
- Zusatzinformation: "Wiederholdruck / WDR / PIN12" - digitale Schnittstelle – nur im Drucken/Applizieren Modus
-
M4 (8 FAQ)
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- Ich erhalte am Drucker die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
-
MACH 4S (10 FAQ)
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Video Tutorial: Wie werden beim MACH 4S Etiketten eingelegt?
- Video Tutorial: Wie wird beim MACH 4S der Druckkopf gereinigt?
- Video Tutorial: Wie wird beim MACH 4S der Durchlichtsensor eingestellt?
- Video Tutorial: Wie wird beim MACH 4S der Durchlichtsensor gereinigt?
- Video Tutorial: Wie wird beim MACH 4S der Etikettensensor gereinigt?
- Video Tutorial: Wie wird beim MACH 4S der Reflexsensor eingestellt?
- Video Tutorial: Wie wird beim MACH 4S die Druckwalze gereinigt?
- Video Tutorial: Wie wird beim MACH 4S die Transferfolie eingelegt?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
-
MACH1/MACH2 (3 FAQ)
-
MACH4 (9 FAQ)
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- CompactFlash-Karte / USB-Stick: wie groß kann der Speicher sein?
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
-
PX (18 FAQ)
- Allgemeine Formel zur Ermittlung des Folienverbrauchs bei Verwendung der Foliensparautomatik an Hermes+ oder PX
- cab Video Tutorial: Wann und wie soll der Druckkopf gereinigt werden?
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- CompactFlash-Karte / USB-Stick: wie groß kann der Speicher sein?
- Haben Sie Ihre PIN vergessen?
- Ich erhalte am Drucker die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Video Tutorial: Wie dreht man das Display beim PX Druckmodul?
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was bedeutet das CE Kennzeichen auf dem Typenschild von PX?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie benutze ich PX / Hermes+ als Standarddrucker ohne digitale Signale?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
- Zusatzinformation: "Wiederholdruck / WDR / PIN12" - digitale Schnittstelle
-
SQUIX (17 FAQ)
- cab Video Tutorial: Wie können Etiketten bei der SQUIX Spendeversion intern aufgewickelt werden?
- cab Video Tutorial: Wie werden Etiketten beim SQUIX 4 M eingelegt?
- cab Video Tutorial: Wie werden intern gewickelte Etiketten bei der SQUIX Spendeversion entnommen?
- cab Video Tutorial: Wie wird die Druckwalze beim SQUIX gereinigt?
- cab Video Tutorial: Wie wird Transferfolie beim SQUIX 4 M eingelegt?
- cab Video Tutorial: Wie wird Transferfolie in den SQUIX 4 MT eingelegt?
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Video Tutorial: Wie werden Etiketten beim SQUIX 4 MT eingelegt?
- Video Tutorial: Wie werden Etiketten in den SQUIX (Basisversion) eingelegt?
- Video Tutorial: Wie werden Etiketten in den SQUIX (Spendeversion) eingelegt?
- Video Tutorial: Wie wird der Druckkopf beim SQUIX gereinigt?
- Video Tutorial: Wie wird der WLAN-Stick beim SQUIX installiert?
- Video Tutorial: Wie wird die Druckwalze beim SQUIX gewechselt?
- Video Tutorial: Wie wird die Spendekante beim SQUIX gewechselt?
- Video Tutorial: Wie wird Leporello-Etikettenmaterial in den SQUIX eingelegt?
- Video Tutorial: Wie wird Transferfolie in den SQUIX (Basisversion) eingelegt?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
-
XC (13 FAQ)
- cab Video Tutorial: Wann und wie soll der Druckkopf gereinigt werden?
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- CompactFlash-Karte / USB-Stick: wie groß kann der Speicher sein?
- Ich erhalte am Drucker die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Video Tutorial: Wie wird der Druckkopf gewechselt beim XC6?
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
- Wie fordere ich ein Leihgerät an?
-
XD (11 FAQ)
- cab Video Tutorial: Wann und wie soll der Druckkopf gereinigt werden?
- CompactFlash-Karte - kann man diese während des Betriebs entfernen?
- CompactFlash-Karte / USB-Stick: wie groß kann der Speicher sein?
- Ich erhalte am Drucker die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Ist es möglich Dateinamen länger als 8 Zeichen auf der CF-Karte abzulegen?
- Mein Drucker zeigt nach Senden eines Druckjobs die Fehlermeldung: "Farbbandende".
- Von welchen Faktoren ist das Druckbild abhängig?
- Warum erscheinen waagerechte Linien im Druckbild?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Wie entsteht Faltenwurf am Transferband?
-
-
2. Applikatoren für Druck- und Etikettiersysteme
-
A / A+ Applikatoren (6 FAQ)
-
Apollo Applikatoren (1 FAQ)
-
Hermes Applikatoren (8 FAQ)
- Anschlussbelegung der Hermes-Schnittstellen
- Hinweise zum Neubekleben von Saugblöcken mit Gleitfolie
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Was passiert bei angestanzten Etiketten?
- Was passiert bei Kleberaustritt?
- Was sind die Aufgaben des Aufschlagsensors?
- Welche Betriebsarten sind möglich?
- Wozu wird die Stützluft benötigt?
-
Hermes+ Applikatoren (8 FAQ)
- CE Konformität von integrierten Etikettiersystemen basierend auf Hermes+ und Applikatoren
- Ich möchte einen Drucker zur Reparatur einsenden. Was muss ich beachten?
- Video Tutorial: Wie funktioniert der Zusammenbau des Applikators mit dem Drucker Hermes+ ?
- Was bedeutet das CE Kennzeichen auf den Typenschildern der Hermes+ Applikatoren?
- Wie richte ich ein Werkstück für den Fahnenapplikator 4712 aus?
- Wie stelle ich einen Fahnenapplikator 4712 mit Silikonstempelbacken korrekt ein?
- Worauf ist beim Einsatz von Verbrauchsmaterial am Fahnenapplikator 4712 zu achten?
- Zusatzinformation: "Wiederholdruck / WDR / PIN12" - digitale Schnittstelle – nur im Drucken/Applizieren Modus
-
-
3. Etiketten-Software / Treiber / Programmierung
-
cablabel
-
cablabel 6.12 (1 FAQ)
-
cablabel R2 (3 FAQ)
-
cablabel R2+ (2 FAQ)
-
cablabel S3 (1 FAQ)
-
-
Direktprogrammierung (1 FAQ)
-
-
4. Beschriftungslaser
-
FL+ (1 FAQ)
-
Laser Software (1 FAQ)
-
LM+
-
LMS100 (1 FAQ)
-
XENO 1 (1 FAQ)
-
XENO 3 (1 FAQ)
-
XENO 4 (1 FAQ)
-