Etikettendrucker XD Q
für beidseitiges Drucken

Die Besonderheiten

  • Druckauflösung 300 dpi bei Druckbreite bis 105,7 mm
    Druckauflösung 600 dpi bei Druckbreite bis 54,1 mm
    mit Druckwalze DR4-M60
    Die Druckköpfe 300 und 600 dpi sind im Gerät nicht austauschbar.
  • Heizenergie für jeden Druckkopf separat einstellbar
  • Drucken nur auf der Materialoberseite mit Druckkopf 2. Der Druckkopf 1 wird dabei von Hand oder automatisch abgehoben. Die Transferfolie wird entfernt oder durch eine elektromechanische Bremse angehalten.
  • Materialführung Präziser Eindruck durch die zentrierte Materialführung insbesondere bei schmalen Endlosmaterialien. Einstellung auf die Materialbreite über eine Spindel.
  • Foliensparautomatik nur auf der Materialunterseite für Druckkopf 1. Dabei wird der Druckkopf abgehoben und die Transferfolie während des Materialvorschubs angehalten.
  • Kontinuierliches Druckbild beim Schneiden oder Perforieren ohne Rückzug
  • Optimiertes Drucken beim Übergang zwischen den Druckaufträgen. Durch erweiterte Andruckfunktion werden Leeretiketten vermieden.
  • CSQ Schneide- und PSQ Perforationsmesser
  • Der Separator ist im Gehäuse integriert. Er trennt das Endlosmaterial sicher von der Transferfolie und erhöht die Vorschubgenauigkeit.
    Ausführung der Zugwalze:
    Stahlwalze bei Textilmaterialien Standard
    Druckwalze bei Schrumpfschläuchen optional
    Die Andruckwalze kann bei Bedarf abgeschwenkt werden.
  • Die Dokumentation ist im Netz verfügbar. Es wird keine DVD mehr beigelegt.

Textilbänder
Kartonetiketten
Kennzeichnungsbänder

Textiletikett

Kabelbeschriftungen
Schrumpfschläuche endlos und konfektioniert

Schrumpfschlauch

Etiketten
Drucken nur auf der Materialoberseite mit Druckkopf 2

Typenschild

Typen

1.1 XD Q mit Abreißkante
Alle Materialien können bedruckt werden, die auf Rollen oder Spulen gewickelt sind.

 Etikettendrucker XD Q4/300 XD Q4.2/600
Druckauflösung dpi 300 600
Druckgeschwindigkeit bis mm/s 150 100
Druckbreite bis mm 105,7 54,1
Materialbreite bis mm 114 114

1.2 XD Q mit Schneidemesser CSQ 402
Damit werden Papier- und Selbstklebeetiketten-, Karton- und Kunststoffmaterialien oder Schrumpfschläuche geschnitten.

 Etikettendrucker XD Q4/
300-C2
XD Q4.2/
600-C2
Druckauflösung dpi 300 600
Druckgeschwindigkeit bis mm/s 150 100
Druckbreite bis mm 105,7 54,1
Materialbreite bis mm 114 114
Auffangbox für Materiallänge bis mm 100 100

1.3 XD Q mit Schneide- und Perforationsmesser PSQ 403
Damit werden Endlosmaterialien wie Schrumpfschläuche perforiert, um diese anschließend von Hand zu trennen. Zusätzlich können die Materialien auch geschnitten werden.

 Etikettendrucker XD Q4/
300-P3
XD Q4.2/
600-P3
Druckauflösung dpi 300 600
Druckgeschwindigkeit bis mm/s 150 100
Druckbreite bis mm 105,7 54,1
Materialbreite bis mm 114 114
Auffangbox für Materiallänge bis mm 100 100

     typisch typisch     standard Standard     Option Option

Etikettendrucker XD Q4/300 XD Q4.2/600
Materialführung zentriert zentriert
Druckprinzip Thermotransfer typisch typisch
Druckauflösung dpi 300 600
Druckgeschwindigkeit bis mm/s 150 100
Druckbreite bis mm 105,7 54,1
Foliensparautomatik typisch typisch
Material1)
Papier, Karton, Kunststoffe PET, PE, PP, PI, PVC, PU, Acrylat, Tyvec typisch
Schrumpfschlauch konfektioniert typisch
endlos, flachgepresst typisch
Textilbänder typisch
Konfektionierung auf Rolle, Spule typisch
Rollendurchmesser bis mm 300
Kerndurchmesser mm 38,1 - 76
Wicklung außen oder innen
Etiketten Breite mm 10 - 110
Höhe ab mm 20
Dicke bis mm 0,1
Trägermaterial Breite mm 14 - 114
Dicke mm 0,03 - 0,16
Endlosmaterial Breite mm 4 - 114
Dicke mm 0,03 - 0,5
Gewicht (Karton) bis g/m2 300
Schrumpfschlauch Breite konfektioniert bis mm 114
endlos, flachgepresst mm 4 - 85
Dicke bis mm 1,1
Transferfolie2) Farbseite außen oder innen
Rollendurchmesser bis mm 80
Kerndurchmesser mm 25,4
Lauflänge bis m 450
Breite bis mm 114
Druckermaße und -gewicht
Breite x Höhe x Tiefe mm 248 x 395 x 594
Gewicht kg 21
Etikettensensoren mit Positionsanzeige
Durchlichtsensor für Etiketten- oder Stanzmarken und Materialende, Druckmarken bei durchscheinenden Materialien
Reflexsensor von unten oder oben für Etiketten- und Materialende, Druckmarken bei nicht durchscheinenden Materialien
Abstand Sensor von Mitte zur Anlegekante zentriert mm 0 - 55
Materialdurchlasshöhe bis mm 2
Schnittstellen
RS232-C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit standard
USB 2.0 Hi-Speed Device für PC-Anschluss standard
Ethernet 10/100 Mbit/s LPD, RawIP-Printing, SOAP-Webservice, OPC UA, WebDAV, DHCP, HTTP/HTTPS, FTP/FTPS, TIME, NTP, Zeroconf, SNMP, SMTP, VNC
1 x USB Host am Bedienfeld für Service Key, USB-Speicherstick, USB-WLAN-Stick, USB-Bluetooth-Adapter
2 x USB Host auf der Rückseite für Tastatur, Barcodescanner, USB-Speicherstick, USB-WLAN-Stick, USB-WLAN-Stick mit Stabantenne, USB-Bluetooth-Adapter, externes Bedienfeld
Peripherieanschluss USB Host, 24 VDC standard
Digitale I/O-Schnittstelle Option
Betriebsdaten
Spannung 100 - 240 VAC, 50/60 Hz, PFC
Leistungsaufnahme Standby < 15 W / typisch 100 W / max. 200 W
Temperatur / Luftfeuchtigkeit Betrieb +5 - 40°C / 10 - 85 %, nicht kondensierend
Lager 0 - 60°C / 20 - 85 %, nicht kondensierend
Transport –25 - 60°C / 20 - 85 %, nicht kondensierend
Zulassungen CE, FCC Class A, ICES-3, cULus, CB
in Vorbereitung CCC, Mexico Reg., BIS, BSMI, KC-Mark
Bedienfeld
Touchscreen Bilddiagonale " 4,3
LCD-Farbdisplay Auflösung Breite x Höhe px 272 x 480

Weitere technische Daten siehe Produktbroschüre (PDF)

  1. Die Materialangaben sind Richtwerte. Kleine Etiketten, dünne, schmale, dicke und steife Materialien sowie Etiketten mit starkem Kleber sind zu testen.
  2. Die Transferfolie muss mindestens der Breite des Trägermaterials entsprechen.
 

Zubehör / Optionen

Zubehörprodukte werden vom Kunden an den Drucker gesteckt oder geschraubt.

Optionen sind Teile oder Baugruppen für besondere Funktionen. Sie werden zusätzlich oder anstelle von Standards montiert. Werden Optionen werkseitig montiert, sind die Artikel-Nummern mit .250 zu erweitern. Sollen die Optionen separat geliefert werden, sind sie mit .001 zu ergänzen.

Dokumentation

3D-CAD-Modelle

Die Dateien liegen im STEP-Format vor, das spezielle CAD-Software voraussetzt. Einen kostenlosen Viewer finden Sie hier:  VariCAD Viewer (Externe Webseite).

Wählen Sie das gewünsche Modell und klicken Sie auf den Link. Es folgt eine kurze Registrierung. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von cab wie unter Datenschutz beschrieben gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Freischaltlink und können die Modelle herunterladen.

Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®.      Adobe® Reader® herunterladen

Hier können Sie Firmware, Treiber und Software herunterladen. Dokumentation zu Etikettensoftware, Druckerprogrammierung und -verwaltung sowie zur Integration von Druckern in SAP-Systeme erhalten Sie unter:
Etikettensoftware

Software & Treiber

Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®.      Adobe® Reader® herunterladen

cab Produkttechnik GmbH & Co. KG

Wilhelm-Schickard-Str. 14
76131 Karlsruhe

Anrufen
Schreiben Sie uns
Support anfordern

cab Newsletter

Mit dem cab Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail rund um das Thema Kennzeichnung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Jetzt abonnieren!
Newsletter abbestellen

cab finden Sie auch auf:

Live Chat