Zubehör für Etikettendrucker XC4
-
Sonderausstattung
-
Druckwalze DR4S
Materialbreite bis 120 mm
Gummierung Silikon für eine besonders lange Lebensdauer bei höherer Eindrucktoleranz -
Speicherkarte
CompactFlash Typ I
-
Externes Bedienfeld
Ist nach dem Einbau des Druckers in eine Anlage das Bedienfeld nicht mehr zugänglich, kann zusätzlich ein externes angeschlossen werden. Ein Steckplatz für eine CF-Speicherkarte Typ I und eine Host-Schnittstelle sind vorhanden.
-
-
Schnittstellen
-
Etikettenauswahl – I/O-Box
Von einer übergeordneten Steuerung, z. B. SPS, können pro Box bis zu 16 Etiketten von der Speicherkarte ausgewählt werden. Es sind zwei Boxen anschließbar. Als I/O-Box ist es möglich, einfache SPS-Steuerungsabläufe über je vier Ein- und Ausgänge per abc-Programmierung zu realisieren.
-
WLAN 802.11b/g
Nur noch wenige Karten am Lager. Nach Abverkauf ist keine Nachbestellung mehr möglich.
-
-
Etiketten schneiden, perforieren, stapeln
-
Schneidemesser CU
Es werden Papier-, Selbstklebeetiketten-, Karton-, Textil- oder Kunststoffmaterialien sowie Schrumpfschläuche geschnitten.
Schneidemesser CU4 CU6 CU8 Verwendung XD4T, XC4 XC6 A8+ Material Breite bis mm 110 180 232 Material Gewicht Karton gr/m2 60-300 Material Dicke mm 0,05-0,8 Schnittlänge ab mm 5 Durchlasshöhe bis mm 2,5 Schnitte/min, ohne Material bis 100 Druckstopp bei Messerendlage nicht erreicht -
Perforationsmesser PCU4
Es werden Endlosmaterialien wie Textil oder Schrumpfschläuche perforiert, um diese anschließend von Hand zu trennen. Zusätzlich können die Materialien auch geschnitten werden.
Perforationsmesser PCU4 Verwendung XD4T, XC4 Perforieren Stegabstand mm 0,5 Perforieren Stegbreite mm 2,5 oder 10 Material Breite bis mm 85 Material Gewicht Karton gr/m2 60-300 Material Dicke mm 0,05-0,8 Schnittlänge ab mm 5 Durchlasshöhe bis mm 2,5 Schnitte / min. ohne Material bis 100 Druckstopp bei Messerendlage nicht erreicht -
Stapler ST4 mit Schneidemesser
Die bedruckten Materialien werden geschnitten und gestapelt. Ist die maximale Stapelhöhe erreicht, wird der Druckvorgang unterbrochen. Bei steifen oder gebogenen Materialien kann es zu Einschränkungen kommen. Wir empfehlen, solche Anwendungen bei uns im Hause testen zu lassen.
Stapler mit Schneidemesser ST4 L ST4 M Verwendung XC4 XD4T Material Breite bis mm 20-110 20-100 Material Gewicht Karton gr/m2 60-300 Material Dicke mm 0,05-0,8 Schnittlänge mm 20-150 Durchlasshöhe bis mm 1,2 Schnitte / min. 100 Druckstopp bei Messerendlage nicht erreicht, Deckel Stapler offen, Stapelhöhe erreicht Stapelhöhe bis mm 100 Ablagetisch Etikett B x H
Ablagetisch und Schutzabdeckung werden auf die Etikettengröße abgestimmt. Sie sind separat anzufordern.
-
-
Anschlusskabel
-
Anschlusskabel RS232 C
9/9-polig, Länge 3 m
-
-
Etiketten aufwickeln
-
Externe Aufwickler ER4/6/8
mit eingebautem Netzgerät. Sie können auch an Fremddruckern verwendet werden. Etikettenwicklung wahlweise außen oder innen.
Externer Aufwickler ER4/210 ER4/300 ER6/300 ER8/300 Verwendung XD4T, XC4 XD4T, XC4 XC6 A8+ Materialbreite bis mm 120 120 180 235 Rollendurchmesser bis mm 205 300 300 300 Kerndurchmesser mm 40 auf Wickelachse oder Pappkern
76 auf Pappkern über AdapterWicklung außen oder innen Spannung 100–240 V ~ 50/60 Hz Verbindungsset für 6.3 ER8 mit A8+ 6.4 ER4, ER6 mit XC4, XC6
-
-
Software
-
Etikettensoftware cablabel S3
In cablabel S3 bündelt cab die Etikettengestaltung, Drucksteuerung und Überwachung aller cab-Kennzeichnungssysteme und synchronisiert die Entwicklung von Geräten und Software.
-
Database Connector
Der Database Connector ermöglicht es dem Drucker, Daten via Netzwerk aus einer zentralen ODBC-, OLEDB-fähigen Datenbank direkt abzufragen und im Etikett zu drucken.
-
Administration Network Manager
Mit dem Administration Network Manager verwaltet der Anwender eine Anzahl von Druckern gleichzeitig im Netzwerk. Er unterstützt Überwachung, Konfiguration, Firmware-Updates, Speicherkartenverwaltung, Dateisynchronisation und die PIN-Verwaltung von einem Ort aus.
-
Programmierhandbuch
Das Programmierhandbuch erklärt und beschreibt die Befehle für cab Drucker in der Direktprogrammierung mit JScript und abc sowie die Anbindung des Druckers an Datenbanken mit dem Database Connector.
Programmierhandbuch
J-Script und abc für cab Drucksysteme
-