Etiketten & Transferfolien
Präziser Druck und konstant gute Druckqualität mit Etiketten und Transferfolien von cab.
Zentrale
+49 721 6626 444
Beratung und Verkauf
Geräte und Ersatzteile
cab Fachberater
Support Druck- und Etikettiersysteme
+49 721 6626 333
Support Beschriftungslaser
+49 721 6626 499
Reparatur, Wartung, Vor-Ort-Service
+49 721 6626 300
„Jedes Produkt benötigt zumindest ein Etikett für die Kennzeichnung, zur Anzeige von Inhaltsstoffen oder die Rückverfolgbarkeit. Das Wörterbuch weist den Produkten Namen zu, aber erst Etiketten verleihen ihnen eine Identität. Unsere Fachberater begleiten Sie von der Auswahl der Materialien bis zu deren Integration in Ihre Prozesse."
Ihr Heiko Weber
Abteilungsleiter Verbrauchmaterialien
Darum Etiketten von cab
Darum Transferfolien von cab
Förderanlagen, Dreh- und Fräsmaschinen laufen rund um die Uhr in Fabriken, Werkstätten oder im Freien. Lieferketten, Maschinenrichtlinien und das Ersatzteilmanagement fordern Etiketten zur Typisierung beispielsweise auf Getrieben, Reifen, Kleinlastträgern und Behältern, besonders belastungsstark in rauen Umgebungen. cab bietet Bemusterung im PPAP-Verfahren (IATF 16949) an.
Polyester für Typenschilder
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
chemikalienbeständig
Hierzu passen schwarze Transferfolien in Harzqualität.
Bei der Verarbeitung können empfindliche Bauelemente durch elektrostatische Entladungen in ihrer Funktion beeinträchtigt oder zerstört werden. In Bestücklinien werden Codes auf Etiketten von Automaten erfasst. So lassen sich Daten zu Bauteilen oder Prozessen eindeutig zuordnen. Während des Lötens der Bauteile auf Leiterplatten im Hitzeofen steigen die Temperaturen auf mehrere Hundert Grad an. Auf Anfrage bietet cab UL-zertifizierte Materialien an.
Polyester für ESD-Anwendungen
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
ESD-geeignet
Polyimid für die Leiterplattenbeschriftung
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
chemikalienbeständig
hitzebeständig
Hierzu passen schwarze Transferfolien in Harzqualität.
Für die Beschriftung von Kabeln automatisch mit dem cab Fahnenapplikator werden Etiketten von cab optimiert. Seriennummern oder Barcodes lassen sich drucken und bedruckte Etiketten anschließend um die Kabel falten. Wickeletiketten sind gefragt, um Gebrauchshinweise oder andere kleinteilige Texte an kleinen zylindrischen Gebinden anzubringen.
Polyester für Kabelfahnen
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
chemikalienbeständig
PVC-Folie für die Wickeletikettierung
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
chemikalienbeständig
Hierzu passen schwarze Transferfolien in Harzqualität.
Kliniken und Krankenhäuser fordern fehlerfreie Identifikation. Beschriftungen müssen auch bei der Verarbeitung lesbar bleiben, auf Proben bei Temperaturen bis minus 196 °C. Zum Schutz vor Manipulation reißen auf Medikamenten Siegeletiketten beim Ablösen oder hinterlassen Zeichen auf dem Untergrund und sind nicht mehr vollständig übertragbar. Mit dem cab Gerät AXON 2 lassen sich im Labor Röhrchen rundum etikettieren.
Polyolefin für Kryoanwendungen
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
kältebeständig
Polyester zum Schutz vor Manipulation
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
Hierzu passen schwarze Transferfolien in Harzqualität.
Die GHS-Verordnung gibt bei der Etikettierung chemischer Substanzen einheitliche Richtlinien vor. In Abhängigkeit des Betriebsprozesses, der Lagerung oder des Transports einer Ware, sind bei den Materialien besondere Widerstandsfähigkeiten gefragt. Auf Behältern müssen Etiketten auch bei widrigen Bedingungen oder in Seewasser jederzeit sicher haften (nach Norm BS5609/3).
Polypropylen für die Gefahrgutkennzeichnung
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
chemikalienbeständig
seewasserbeständig
Am Wareneingang beschleunigen Etiketten den Umschlag von Gütern, bei deren Einlagerung im Innen- oder Außenbereich bieten sie maschinell auslesbare Informationen. Pakete und Behälter lassen sich während der Kommissionierung, beim Versand und Transport identifizieren und rückverfolgen. In Büros und in der Verwaltung unterstützen Etiketten bei der Beschaffung, Katalogisierung, Wartung und Inventur.
Papier für Logistikanwendungen
indoor
Hierzu passen schwarze Transferfolien in Harzqualität oder Wachs/Harz-Gemische.
Daten auf Etiketten können darüber entscheiden, ob ein Produkt vom Verbraucher zur Kasse getragen oder wieder in das Regal zurückgelegt wird. Inhaltsstoffe, Nährwerte oder Allergene, Preise, Füllmengen, Haltbarkeiten oder Herkünfte können relevant sein. Die Anforderungen an das Etikett sind individuell: Kennzeichnung von Waren im Innen- oder Außenbereich, in Tiefkühltruhen, auf Verpackungen oder als Tags für Fleisch oder Fisch
Polyethylen für die Lebensmittelbeschriftung
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
Hierzu passen schwarze Transferfolien in Harzqualität.
Labelbase dient als Basis für Etiketten, die abgelöst oder getauscht werden sollen. Es lässt sich an glatten Oberflächen, zum Beispiel auf KLT-Behältern, fixieren. Auf Labelbase applizierte Etiketten (auch permanent haftende) können schnell und rückstandslos entfernt und beliebig oft neu aufgeklebt werden. Labelbase ist nicht bedruckbar!
Standard Papier
indoor
Polypropylen für Anwendungen im Außenbereich
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
In Ergänzung zur Identifizierbarkeit übernehmen Etiketten auch Schutzaufgaben, zum Beispiel im Fenster- und Türenbau. Werden gefräste Holzprofile in einem mehrstufigen Verfahren lackiert, schützt zweilagiges Laminat das Etikett während den Arbeiten. Die untere Lage des Laminats verbleibt als Schutz auf dem Basisetikett (dem Informationsträger), die obere Lage kann nach dem Überlackieren an einer Lasche wieder abgezogen werden.
Polypropylen für das Basisetikett
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
chemikalienbeständig
Polypropylen für das Duolaminat
indoor
outdoor
feuchtigkeitsbeständig
reißfest
wisch-/kratzfest
chemikalienbeständig
Hierzu passen schwarze Transferfolien in Harzqualität.
Etiketten und Transferfolien für zweifarbiges industrielles Drucken.
Bereitgestellt von YouTube. Weitere cab Videos ansehen im cab Channel auf YouTube.
Weiteres Format: Etiketten und Thermotransferfolien - was ist zu beachten? (MPEG-4, 245 MB)
Erforderlicher Player:
Titel | Format | Version | zuletzt geändert | Sprache |
---|---|---|---|---|
Leitfaden Etiketten und Transferfolien |
PDF - 5.61 MB | 07/2020 | 17.02.2021 | Deutsch |
Produktkennzeichnung Übersicht |
PDF - 5.43 MB | 02/2021 | 08.02.2021 | Deutsch |
Titel | Format | Version | zuletzt geändert | Sprache |
---|---|---|---|---|
Hinweise zur Lagerung und Verarbeitung von Etiketten |
PDF - 425 KB | 07/2020 | 28.07.2020 | Deutsch |
Titel | Format | Version | zuletzt geändert | Sprache |
---|---|---|---|---|
Empfehlungen zur Etikettenqualität bei der automatisierten Etikettierung |
PDF - 420 KB | 05/2019 | 15.05.2019 | Deutsch |
Titel | Format | Version | zuletzt geändert | Sprache |
---|---|---|---|---|
Anforderungsprofil Etiketten PDF-Formular |
PDF - 549 KB | 5.01 | 19.05.2020 | Deutsch |
Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®. Adobe® Reader® herunterladen
Wilhelm-Schickard-Str. 14
76131 Karlsruhe
Mit dem cab Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail rund um das Thema Kennzeichnung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Jetzt abonnieren!