Bavaria Digital Technik
Elektronik aus einer Hand

Anwenderbericht BDT

Pfronten im Allgäu, Tor zu den Alpen: Hier entwickelt, produziert und vertreibt BDT elektronische Komponenten, Baugruppen und Komplettsysteme für die Datenerfassung, Registrier- und Steuerungstechnik. BDT steht für Bavaria Digital Technik GmbH. Ob Prototyp oder Serienfertigung, Hard- oder Software, Projektierung, mechanische Konstruktion, Prüfung, Zulassung, Logistik oder Service – BDT begleitet viele Kundenprojekte von der ersten Idee bis zur voll konfektionierten Auslieferung.

Am Standort im Lager stapeln rund 50 cab Magazine der Serie 700 Leiterplatten in Nutzen für deren unversehrten Transport und halten sie für die weiteren Fertigungsschritte vor. Innerhalb der Produktions- und Montagelinien vereinzelt das cab Gerät MAESTRO 5 die Leiterplatten präzise und stressarm.

BDT Ansicht, Leiterplatte
Anwendung, MAESTRO 5L und Leiterplattenmagazin

Leiterplatten transportieren

Sichere Prozesse, Robustheit, Stabilität und einfache Handhabung sind wichtige Anforderungen für den Einsatz von Leiterplattenmagazinen bei BDT. cab Magazine können das. Sie sind aus elektrisch leitfähigem Kunststoff gefertigt. Die verwindungssteife Rahmenkonstruktion unterstützt den Dauerbetrieb in der Produktion.

Bei wechselnden Leiterplattengrößen lassen sich die Magazine an einem Zahnriemen auf neue Breiten einstellen. Für den Einsatz in Anlagen mit übergeordneter Steuerung, in denen Loader den Leiterplattentransport übernehmen, bietet cab Magazine an, deren bewegliche Seitenwand sich nach dem Aufsetzen auf den Loader automatisch einstellt.

Leiterplatten vereinzeln

Leiterplattenmagazin
Riegel an den Vorder- und Rückseiten sichern Leiterplatten in den Führungen der Magazine.

Als Nutzen bezeichnet die Elektronikbranche mehrere Leiterplatten angeordnet auf einem Träger. Beim Separieren der Leiterplatten ist es entscheidend, mechanische Spannungen zu minimieren. Empfindliche Bauteile wie Mikrocontroller oder Kondensatoren dürfen nicht beschädigt werden. Nutzentrenner der Serie MAESTRO trennen stressarm durch präzise geführte Roll- und Linearmesser. BDT profitiert von der hohen Lebensdauer und gleichbleibenden Qualität der bestückten Leiterplatten.

Bei BDI umfasst das Los in einem Auftrag bis zu 5.000 Leiterplatten. Der Nutzentrenner MAESTRO 5 ist beim Vereinzeln vorgeritzter Leiterplatten in großer Stückzahl besonders wirtschaftlich. Es lassen sich bis zu 15 in Mehrfachnutzen angeordnete Leiterplatten gleichzeitig trennen. Die Abstände und Anzahl der Rollmesser werden auf die Leiterplatte angepasst. Stabil und präzise ausgeführte Messerwellen ergeben qualitativ einwandfreie Trennstellen. Für eine hohe Laufleistung sind die Rollmesser gehärtet, geschliffen und titanbeschichtet.

Die Mitarbeiter von BDT legen die Nutzen in die Führung des MAESTRO 5 ein. Es wäre ebenso möglich, durch eine Ladestation beziehungsweise ein externes Transportband Nutzen automatisch zuzuführen. Das Untergestell des MAESTRO 5 ist für jede Anwendung individuell höhenverstellbar. Nach dem Trennen werden die Leiterplatten auf einem integrierten Transportband befördert.

cab Nutzentrenner MAESTRO 5L
Einzug von Leiterplatten in Mehrfachnutzen in die Führung des MAESTRO 5: Die maximale Durchlassbreite beträgt 310 Millimeter.

Cobot, bitte Steuerung übernehmen!

In weiteren Prozessen der Fertigung führen Roboter die separierten Leiterplatten durch weitere Montagen bis zum fertigen Produkt der BDT, etwa Module zur Anhängerüberwachung in Zugfahrzeugen, SPS-Steuerungen in der Industrieelektronik, Nervenstimulatoren in der Medizintechnik oder Protokollkonverter für Blockheizkraftwerke.

Gerd Atzler, BDT, und Gerold Marsch, cab
Immer nah dran an ihren Kunden: Gerd Atzler (Bild links) und cab Fachberater Gerold Marsch

Harmonisches Zusammenspiel

Gerd Atzler ist bei BDT verantwortlich für die Produktionstechnik und Instandhaltung. Er erinnert sich: „Wir haben 2008 mit cab Kontakt aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt hatte unser Wareneingang Etikettendrucker von cab im Bestand und war damit stets zufrieden.“ Diese Ausgangsbasis mündete in eine erweiterte Anforderung für die Elektronikfertigung. Gefordert wurden Nutzentrenner, die den Anforderungen der BDT an Effizienz und Benutzerfreundlichkeit entsprechen. „Der erste Kontakt“, so Herr Atzler, „hat sich als besonders wertvoll für uns herausgestellt. Wir haben beim Gespräch schnell das Potenzial der Geräte von cab für unsere Prozesse erkannt und uns für eine Zusammenarbeit entschieden.“

Partner auf Augenhöhe

Seit Beginn der Partnerschaft zeigt sich BDT zufrieden. Insbesondere wird die einfache und schnelle Handhabung der Geräte geschätzt, ganz ohne aufwendige Programmierung. Die hohe Lebensdauer des eingesetzten Equipments sorgt für störungsfreie Produktionsabläufe. Gerold Marsch als Fachberater und der telefonische cab Support stehen im Bedarfsfall kompetent und schnell zur Seite. „Für BDT ist cab längst mehr als nur ein Lieferant,“ bekräftigt Herr Atzler: „Ein starker Partner auf Augenhöhe.“

Damals bis heute

Bavaria Digital Technik

Rolf Müller gründete das Unternehmen 1969 mit zwei Mitarbeitern. Aus einem reinen Zulieferer von Automatisierungstechnik für Druckmaschinen entwickelte sich Schritt für Schritt ein Spezialist der Elektronikfertigung. Schwerpunkte liegen in der Automobilindustrie, der Industrieelektronik, der Medizintechnik und auf Speziallösungen für die nachhaltige Energiewirtschaft. Heute beschäftigt BDT 130 Mitarbeiter. Seit 2006 ist das Unternehmen Teil der AdCapital Industrieholding.
www.bdt-online.de



Video zur Anwendung

Anwenderbericht Bavaria Digital Technik: Elektronik aus einer Hand

Video ansehen


Leiterplattenmagazine 700

Nutzentrenner MAESTRO 5

 

 

 

September 2025

cab Produkttechnik GmbH & Co KG

Wilhelm-Schickard-Str. 14
76131 Karlsruhe

Anrufen
Schreiben Sie uns
Support anfordern

cab Newsletter

Mit dem cab Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail rund um das Thema Kennzeichnung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Jetzt abonnieren!
Newsletter abbestellen

cab finden Sie auch auf:

TOP100 Auszeichnung CrefoZert

Live Chat