Backdorf Häussler
Tradition trifft Moderne

XENO 1 bei Häussler Backdorf

Bei der Karl-Heinz Häussler GmbH dreht sich alles um das Mahlen, Kneten und Backen. Im hauseigenen Backdorf konstruieren, fertigen und vertreiben rund 100 Mitarbeiter hochwertige Holzbacköfen und -herde, Teig- und Nudelmaschinen sowie Getreidemühlen.

Hobbybäcker und Profis finden in Backkursen und Seminaren Anleitung und Inspiration. Jedes von Häussler in den Verkehr gebrachte Gerät ist konform der Regularien der Branche eindeutig zu identifizieren. Die cab Produkte XENO 1 und SQUIX 4 beschriften Typenschilder zuverlässig, auf Aluminium gelasert oder bedruckt als silbernes Selbstklebeetikett.

Häussler Produkte
Häussler Mühlen, cab Produkte

Unter dem Hallendach der Produktion steht eine Botschaft geschrieben: „Qualität ist die beste Werbung“. Häussler verspricht langlebige Produkte, stabil konstruiert und hochwertig verarbeitet. Ein „Häussler“ backt laut Auskunft des Unternehmens 30 Jahre oder länger, abhängig von der Nutzung und Pflege. Man findet die Helfer für Brot, Pizza, Gebäck, Nudeln, Maultaschen und Co. in Bäckereien und Gastrobetrieben, Dorfgemeinschaften, Schulen und Kindergärten, vor allem aber in Privathaushalten.

Maschinenrichtlinien

Faserlaser
Beim Beschriften mit dem Faserlaser bildet der Kern einer Glasfaser das laseraktive Medium.

Öfen, Teig- und Nudelmaschinen fordern jeweils den Nachweis ihrer Konformität mit den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen, dazu ein Typenschild. Der Schutz der Konsumenten, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit sind Argumente. Schilder informieren zum Beispiel über den Hersteller, das Modell, dessen Baujahr, Artikel- oder Seriennummern. Die Anforderungen an die Kennzeichnung sind verschieden. „Backöfen brauchen ein hitzeverträgliches Schild“, sagt Prokurist Elmar Kornwachs: „Teigmaschinen stehen in der Küche und sollen ein vergleichsweise kleines Typenschild haben.“

Elmar Kornwachs im Austausch mit den cab Fachberatern Wolfgang Bayerle und Detlef Buder
Einwandfrei! Elmar Kornwachs (Bild Mitte) im Austausch mit den cab Fachberatern Wolfgang Bayerle (Laserbeschriftung, links) und Detlef Buder (Etikettendruck).

Mit cab gemeinsam ans Ziel

Herr Kornwachs nahm erstmals im Oktober 2022 mit cab Kontakt auf. Damals hatte man aus früherer Zeit einen cab Etikettendrucker A4+ im Bestand und war damit stets zufrieden gewesen. Diese Ausgangsbasis mündete in eine erweiterte Anforderung. Über DataMatrix-Codes sollten Seriennummern auf jedem Typenschild abgebildet werden. „Das bedeutet für uns“, so Herr Kornwachs, „Geräte im Lager vor der Auslieferung eindeutig einem Kunden zuordnen zu können.“ Gemeinsam mit cab traf man sich im Backdorf zu einem Workshop. Aufseiten cab waren jeweils ein Fachberater für den Druck von Etiketten und die Direktbeschriftung mit einem Laser dabei. „Nach dem ersten Gespräch“, erinnert sich Herr Kornwachs, „hat sich schnell verdichtet, dass wir gemeinsam eine gute Lösung finden werden.“ Hitzeresistente Schilder werden seitdem mit dem Laserbeschriftungssystem XENO 1, silberne Etiketten mit einem Thermotransferdrucker SQUIX 4 ausgeführt.

Laserbeschriftung

Bei Forderung einer präzisen und dauerhaften Topbeschriftung bei langer Lebensdauer des Beschriftungssystems ist der Faserlaser besonders wirtschaftlich. Optimal abgestimmt mit der Anwendung erzielt er bei Häussler einen hohen Wirkungsgrad. Die weiteren Vorzüge sind vielschichtig: Fokussierbarkeit auf kleinste Räume, hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten, keine mechanische Belastung auf die Metallbauteile. Außerdem sind laserbeschriftete Informationen beständig gegenüber Abrieb, Licht und Temperatur und somit auch im Außenbereich geeignet.

cab Etikettendrucker SQUIX 4
SQUIX 4 hat nach dem Druckanstoß in weniger als einer Sekunde die erste Zeile gedruckt.

Etikettendruck

Bei den Etikettendrucksystemen von cab führt das Zusammenspiel aus intelligenter Firmware, schlanker Ausgestaltung der eigenen Programmiersprache JScript und einer hochperformanten CPU zu schnellen Verarbeitungszeiten. Der Druck lässt sich über die Beschriftungssoftware cablabel S3 komplett beauftragen, steuern und überwachen, ebenso das Etikettenlayout individuell erstellen.

Der SQUIX 4 druckt im Thermotransferverfahren. Dieses ermöglicht hohe Druckauflösung, hohen Kontrast und Kantenschärfe. Mit dem Auge oder mit Scannern lässt sich auch sehr klein Gedrucktes noch einwandfrei verifizieren. Das Gedruckte hält mechanischen Einflüssen, Wasser oder Lösungsmitteln stand. Gerätespezifische Daten bleiben jederzeit ersichtlich, Codes und Nummern bei der Verarbeitung und bei langjähriger Lagerung verwertbar.

Hohe Kundenzufriedenheit

Für Herrn Kornwachs bleiben aktuell keine Wünsche offen: „Brauchen wir schnell ein neues Schild, dann können wir das mit der cab Beschriftungssoftware selber realisieren. Das Equipment ist wartungsarm. Bei Fragen stehen uns die Herren Bayerle und Buder zur Seite oder kommen zu uns ins Haus. Auch haben wir mit dem telefonischen Support gute Erfahrungen gemacht. Kleinere Fälle wurden im Rahmen der Garantie zu unserer höchsten Zufriedenheit erledigt.“ Für die Zukunft ist angedacht, beide Beschriftungssysteme mit nur einer Gestaltungssoftware zu bedienen. cab ist im Beta-Testing dieser Möglichkeit.

Heimattreu seit 76 Jahren

Backdorf Häussler

1949 gründet Karl Häußler in Heiligkreuztal/ Oberschwaben eine Dorfschmiede mit Hufbeschlag. Es folgt der Ausbau zu einem regional tätigen Landmaschinenfachbetrieb. 1974 entsteht der Betriebszweig Backofenbau, dem man sich seit 1993 voll widmet. 2006 wird das Areal mit Produktionshalle, Lagerhalle, Ausstellung und Ofenpark als Backdorf eingeweiht. Noch heute ist das Unternehmen in Familienhänden, in nunmehr dritter Generation. Im Bild: Geschäftsführerin Rosemarie Häußler.
www.backdorf.de



Video zur Anwendung

Anwenderbericht Backdorf Häussler: Tradition trifft Moderne

Video ansehen


Beschriftungslaser XENO 1

Etikettendrucker SQUIX

Etikettensoftware cablabel S3

 

 

Juli 2025

cab Produkttechnik GmbH & Co KG

Wilhelm-Schickard-Str. 14
76131 Karlsruhe

Anrufen
Schreiben Sie uns
Support anfordern

cab Newsletter

Mit dem cab Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail rund um das Thema Kennzeichnung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Jetzt abonnieren!
Newsletter abbestellen

cab finden Sie auch auf:

Kununu Top Company TOP100 Auszeichnung CrefoZert

Live Chat