wir möchten Ihnen zu erst danken, dass Sie unseren cab Network Manager v3 benutzen möchten.
Der cab Network Manager v3 ist eine in der Programmiersprache Java geschriebene Anwendung. Der Vorteil von Java Anwendungen liegt bei der Plattformunabhängigkeit. Das Einzigste was Sie neben dem cab Network Manager v3 noch benötigen ist eine Java JRE, mindestens Java JRE Version 6.0, welche die Adaption an ihr System erledigt. Die Java JRE ist frei verfügbar und auch ein Open-Source Produkt.
Genauere Angaben zur Unterstützung der verschiedenen Betriebssysteme und Plattformen sowie freie Festplattenkapazitäten finden Sie unter den nachfolgenden externen Links
Die aktuelle Version Stand 20. Januar 2009 ist die Java JRE 6 Update 11 (6u11), mit einer Dateigröße von ca. 16 MB.
Java können Sie selbst und einfach hier beziehen (externer Link): http://java.sun.com/j2se/
Die Installation des cab Network Managers gestaltet sich wie folgt:
Schritt 1: Installieren Sie eine Java Runtime Environment (JRE)
Hinweis: Falls Sie bereits eine Java JRE installiert haben so möchten wir Sie bitten die Version zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu aktualisieren. JRE 6.0 wird als Minimum benötigt und alle Eigenschaften so wie einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Bitte überprüfen Sie auch, dass die Installation und System-Pfade der JRE korrekt installiert sind. Eventuell müssen Sie bei einer Installation Ihr System neu starten. Wir empfehlen Ihnen auch nur eine Java Version installiert zu haben und diese auch zu aktualisieren.
Schritt 2: Die cab Network Manager Datei auf Ihr lokales System kopieren.
Bitte achten Sie, dass die entsprechenden Schreib/Lese-Rechte für Ihr System besitzen.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu tun ...
Zum Starten des cab Network Managers einfach einen Doppel-Klick auf die cab Network Manager v3 JAR-Datei machen
oder
in der Kommandozeile java -jar cab_network_manager_3_3.jar
eingeben.
Hinweis: Zum Start des Programms setzen wir voraus, dass Sie sich im entsprechenden Verzeichnis auf Ihrem System befinden bzw. einen entsprechenden System-Pfad gesetzt haben. Die Kommandozeile liefert im Fehlerfall auch nützliche Informationen zurück.
Der cab Network Manager v3 ist ein Programm zur Administration von cab Druckern in Ihrem lokalen Netzwerk. Ferner können Sie ebenfalls alle wichtigen Informationen über die einzelnen Drucker abrufen wie durch das Drucker-Applet zur Verfügung gestellt. Sie können die Geräte und die Liste der geladenen Schriftarten einsehen. Die Firmware oder Dateien und Konfigurationen mit einander abgleichen und vieles mehr ...
Nach dem der cab Network Manager gestartet wurde müssen Sie sich zu erst ein Benutzer-Konto anlegen, mit dem Sie sich immer wieder anmelden werden. Abschließen sollten Sie noch die Basisdaten für das vorhanden Netzwerk in den Einstellungen des Programms hinterlegt werden. Dafür benötigen Sie die Basis-IP Adresse, die kleinste in dem Netz vorkommende IP, und die Netzwerk-Maske. Nun benötigen Sie nur noch die gewünschten Drucker welche benötigt werden in Ihre Datenbank aufzunehmen. Dies erledigen Sie einfach über die manuelle Eingabe oder über die Netzwerksuche. Letztere kann leider aus verschiedenen Reglementierungen dauern.
Der cab Network Manager ist intuitiv zu bedienen, falls Sie mal mehr über das Programm, die Drucker oder andere Interna benötigen so werfen Sie doch einfach einen Blick in die Online-Hilfe.
Hinweis: Sollten Sie Benutzer von Release 1.0 sein möchten wir Sie bitten, Ihre Druckerliste neu auf zu setzen auch um vor allem unsere neuen Modelle im vollem Umfang administrieren zu können.
Windows XP SP2 - Verbindungs-Beschränkungen
Bitte seien Sie sich der Verbindungsbeschränkungen von Microsoft Windows XP SP2 bewusst, eingeführt durch ein Sicherheits-Patch, welche die Anzahl der möglichen Verbindung des cab Network Managers beeinflusst, siehe Netzwerk-Suche. So kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn in der Übersichtstabelle mehr als 8 Drucker NICHT verfügbar sind oder wenn Sie Aktionen innerhalb kürzester Zeit wiederholt ausführen. Dies ist auf Kombination der Verbindungslimitierung und die Zeiten für die Freigabe einer Verbindung zurückführen.
Für mehr Informationen zum Thema Verbindungslimits lesen Sie bitte die entsprechende Support-Seite von Microsoft - "TCP/IP and NBT configuration parameters for Windows XP"
cab Produkttechnik GmbH & Co KG
Wilhelm-Schickard-Straße 14
D-76131 Karlsruhe
Deutschland
E-mail
info@cab.de
Telefon
++49 (721) 6626 - 0
Fax
++49 (721) 6626 - 129